Bis zum 5. Oktober ist die Ausstellung „Divergenz und Konvergenz - ein illustrierter Führer durch die Evolution der Pflanzen” von von Kailin Weitkämper und Carolina M. Correia im Grünen Saal des Botanischen Gartens zu sehen.
Mit ihrer Ausstellung pflegen Carolina M. Correia und Kailin Weitkämper die lange Tradition der Zusammenarbeit von Naturwissenschaft und Kunst. Unter dem Brennglas botanischer Kunst untersuchen sie divergente und konvergente Evolution, die für die erstaunliche Formenvielfalt innerhalb des Pflanzenreichs verantwortlich ist
In der botanischen Illustration finden Naturwissenschaft und Kunst seit jeher zusammen. Die schier unglaubliche Vielfalt wird so in Zeichnungen und Aquarellen dokumentiert und ist seit der Zeit von Linnés wesentlicher Bestandteil unserer Vorstellung vom Pflanzenreich.
Der Botanische Garten ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Gewächshäuser und die Ausstellung sind täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Eintrittspreis: regulär 5,50 Euro, ermäßigt 4 Euro. Unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Weitere Infos zu den Öffnungszeiten & Tickets gibt's auf der Website des Botanischen Gartens unter www.botmuc.snsb.de/oeffnungszeiten-und-tickets/.