Nachdem die Bemühungen der Stadt, die Postfiliale am Harras zu halten, gescheitert waren, befürchtete der Bezirksausschuss Sendling (BA 6) eine „postalische Unterversorgung” in Sendling. Wie das Referat für Arbeit und Wirtschaft nun mitteilte, werde das ehemalige Postgebäude am Harras ein „Einzelhändler im Lebensmittelsegment” nutzen, wie es im Amtsdeutsch so schön heißt.
Dieser werde jedoch die gesamte Fläche beanspruchen, sodass dort keine Postpartnerfiliale untergebracht werden kann. Die gute Nachricht: Die Deutsche Post wird nach Auskunft des Referats für Arbeit und Wirtschaft noch im Laufe dieses Jahres eine „zweischaltige” Filiale in der Oberländerstraße 24a eröffnen – als Ersatz für den Harras. Zudem überlege die Post, im Edeka-Markt am Harras eine weitere Filiale einzurichten.