Bild
Bild
Veröffentlicht am 19.05.2025 09:20

Neue Streetart am MK2-Gelände


Von Beatrix Köber
Jonas (links im Bild) und Luka machten beim Graffiti-Workshop mit, den Bezirksausschuss und IG Feuerwache auf Wunsch der Kids organisiert hatten. (Foto: Sabine Yasmin)
Jonas (links im Bild) und Luka machten beim Graffiti-Workshop mit, den Bezirksausschuss und IG Feuerwache auf Wunsch der Kids organisiert hatten. (Foto: Sabine Yasmin)
Jonas (links im Bild) und Luka machten beim Graffiti-Workshop mit, den Bezirksausschuss und IG Feuerwache auf Wunsch der Kids organisiert hatten. (Foto: Sabine Yasmin)
Jonas (links im Bild) und Luka machten beim Graffiti-Workshop mit, den Bezirksausschuss und IG Feuerwache auf Wunsch der Kids organisiert hatten. (Foto: Sabine Yasmin)
Jonas (links im Bild) und Luka machten beim Graffiti-Workshop mit, den Bezirksausschuss und IG Feuerwache auf Wunsch der Kids organisiert hatten. (Foto: Sabine Yasmin)

Graffiti ausprobieren und im eigenen Viertel „Tags“ hinterlassen, dazu hatten Jugendliche aus dem Viertel jüngst Gelegenheit. Gesprüht wurde nahe der IG Feuerwache am Bauzaun vom MK2-Gelände (Ganghoferstraß 47), der eigens dafür freigegeben war. Die Idee für den Graffiti-Workshop entstand durch einen Antrag bei der Jugendversammlung im April 2024. Michael Schelle, Kinder-und Jugendbeauftragter des Bezirksausschusses Schwanthalerhöhe, und Claudia Jovanović, Leiterin der IG Feuerwache Initiativ Gruppe e. V., machten sich daraufhin an die Planung, sodass der Workshop nun ein Jahr nach Antragstellung stattfinden konnte.
Unterstützt wurde dieser vom Kinder- und Jugendrathaus, dem Kulturreferat/Urbane Kulturen und in Absprache mit dem Kommunalreferat. „Es hat sehr viel Spaß gemacht, dabei zuzuschauen, mit welcher Begeisterung die Kids hier am Start gewesen sind“, freut sich Claudia Jovanović. „Besonders toll war, dass genau der Junge, der den Antrag im April 2024 eingebracht hat, dann auch am Workshop teilgenommen hat.“

„Müssen das wiederholen“

Neben dem Antragsteller sprayten weitere 27 Jugendliche, im Alter zwischen zehn und 14 Jahren beim Workshop mit, andere waren als Zuschauer dabei. Künstlerin BEASTIEstylez und Künstler REYN leiteten die Kids an und verrieten ihnen einige ihrer Tricks. Das Ergebnis kann man nun am Bauzaun anschauen. „Die Jugendlichen haben ganz großartige Graffitis gefertigt“, sagt Michael Schelle. „Es war deutlich zu spüren, dass so etwas die jungen Leute begeistert. Wir müssen das auf jeden Fall wiederholen, denn die Kids wollen sich sicher noch mehr in diesem Format austoben.“
Anfragen und Anregungen von Kindern und Jugendlichen für ihre Viertel begleitet der BA zumeist sehr wohlwollend, und so freut man sich, dass auch dieses Projekt umgesetzt werden konnte: „Jugendliche wollen kreativ sein, wir haben dafür ein Forum geschaffen“, sagt BA-Vorsitzende Sibylle Stöhr (Grüne).

north