Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ismaning-Unterföhring wird 50 Jahre alt - das wird am Sonntag, 19. Oktober, groß gefeiert. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Gabrielkirche Ismaning (Dr.-Schmitt-Straße 10).
Anschließend erwartet die Gäste ein buntes Programm für Jung und Alt in den Räumen des Gemeindezentrums. Dazu finden Interessierte viele Informationen zur Geschichte der Kirchengemeinde. Für Essen und Trinken wird gesorgt.
Bis 1975 war die evangelische Kirchengemeinde in Ismaning-Unterföhring keine eigene Gemeinde, sondern gehörte als Filialgemeinde zur Immanuelkirche München-Denning. Am 1. Januar 1976 wurde die Pfarrei Ismaning-Unterföhring gegründet und von Pfarrer Hans-Gerch Philippi geleitet. Bereits seit 1951 hatte die politische Gemeinde Ismaning den Schloss-Pavillon für Gottesdienste zur Verfügung gestellt.
In Unterföhring diente anfangs ein Raum in der alten Schule als Provisorium für die evangelischen Gottesdienste. 1985 wurde die Rafaelkirche in Unterföhring errichtet. Die Gabrielkirche in Ismaning, ein moderner Rundbau, kam erst deutlich später hinzu: Sie wurde am Pfingstsonntag 2009 geweiht.