Der Übergang in den Ruhestand bringt viele Veränderungen mit sich – Routinen und Strukturen fallen weg, zugleich eröffnen sich neue Chancen. Wie sich diese Phase aktiv und erfüllend gestalten lässt, erfahren Interessierte beim Schnupper-Workshop der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching im Rahmen der Zukunftswochen im Landkreis München.
Am Montag, 13. Oktober, von 15.00 bis 17.30 Uhr, laden die Referentinnen der Initiativen 60 plus – Dagmar Werther (Dipl. Soz. Päd. für Erwachsenenbildung) und Christine von Preyss (Sozialmanagerin) – ins Haus der Nachbarschaftshilfe, Ahornring 119 in Taufkirchen, ein. Die Teilnehmenden können Ideen und Perspektiven für ihre Zukunft entwickeln, Kontakte zu Menschen in ähnlichen Situationen knüpfen und sich mit den Referentinnen austauschen. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Anmeldung unter der E-Mail: info@nachbarschaftshilfe-tfk-uhg.de oder Tel. 66 60 91 80.