Bild

­Im Demenzlabyrinth: Bilderausstellung in Stadtbibliothek Bogenhausen

Eine Zeichnung aus der Graphic Novel „Im Demenzlabyrinth” von Albin Zauner. (Bild: Albin Zauner)
Eine Zeichnung aus der Graphic Novel „Im Demenzlabyrinth” von Albin Zauner. (Bild: Albin Zauner)
Eine Zeichnung aus der Graphic Novel „Im Demenzlabyrinth” von Albin Zauner. (Bild: Albin Zauner)
Eine Zeichnung aus der Graphic Novel „Im Demenzlabyrinth” von Albin Zauner. (Bild: Albin Zauner)
Eine Zeichnung aus der Graphic Novel „Im Demenzlabyrinth” von Albin Zauner. (Bild: Albin Zauner)

­Unter dem Titel „Im Demenzlabyrinth” sind Zeichnungen von Albin Zauner vom 19. bis 26. September in der Stadtbibliothek Bogenhausen (Rosenkavalierplatz 16) zu sehen. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Kann man in Zeichnungen erzählen, wie Menschen mit Demenz ihren Alltag erleben, bewältigen oder daran scheitern? Das Buch „Im Demenzlabyrinth” ist eine Graphic Novel des Kunsttherapeuten Albin Zauner. In seiner Bildgeschichte erzählt er von den Erfahrungen eines Schriftstellers, der an einer Alzheimer-Demenz erkrankt ist. Im Vordergrund steht die innere Erlebniswelt des Protagonisten. Die Originalzeichnungen, die Zauner für die Graphic Novel angefertigt hat, werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Im Demenzlabyrinth” ausgestellt.

Die Ausstellung wird am Freitag, 19. September, um 18 Uhr mit musikalischer Begleitung sowie einem Vortrag und Gespräch mit Albin Zauner eröffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Rund um Demenz

Im Herbst 2025 widmet sich die Stadtbibliothek Bogenhausen mit einer vielseitigen Veranstaltungsreihe dem Thema Demenz. In Vorträgen, Workshops, künstlerischen Formaten und offenen Gesprächsangeboten bietet die Bibliothek Raum für Information, Austausch und persönliche Stärkung. Das gesamte Programm findet sich unter muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen

    north