Mit Live-Musik von Esref Kuru und Sercan Bozkaya, einer Ausstellung des Taufkirchner Künstlers Mike Baumann, Kinderschminken, Kaffee und Kuchen, Cocktails und Döner zum Freundschaftspreis feierte die SPD Taufkirchen ihr Sommerfest im Cafe Imbiss von Nilay und Murat Ucak direkt am Bahnhof.
„Taufkirchen ist eine vielfältige Gemeinde“, findet SPD-Ortsvorsitzende Naciye Özsu, „sie ist ein besonderer Raum, in dem Menschen aus vielen Kulturen aufeinandertreffen. Als Familien, als Gewerbetreibende, als Arbeiter und Angestellte müssen sich aber alle mit ähnlichen Belangen auseinandersetzen. Wir in der SPD versuchen, sie alle zusammenzuführen. Deswegen feiern wir auch dort, wo die Menschen ohnehin aufeinandertreffen, auf der Straße.“ Sie dankte Nilay und Murat Ucak für die Unterstützung des Sommerfestes.
Mit vielen Bürgern führten Naciye Özsu, Christine Himmelberg (stv. Ortsvorsitzende und Vorsitzende SPD München-Land) und weitere Vorstandsmitglieder und Gemeinderäte der SPD beim Sommerfest Gespräche und freuten sich über einige neue Mitglieder, die sie dabei gewannen.
„Unsre kulturelle Vielfalt hier in Taufkirchen ist ein Reichtum“, betonte Özsu, „wir müssen zusammenwirken, weil wir alle vor den gleichen Herausforderungen stehen.“ Viele Vereine suchen Räume, Künstler brauchen Ateliers, die Bewohner am Wald wünschen sich eine sinnvollere Busverbindung. Für viele solche Dinge, die die Menschen beschäftigen, will die SPD Lösungen finden. Die seien oft gar nicht so schwer, so Özsu: Den Leerstand der Eschenpassage könnte man zumindest zeitweise für die Künstler nutzen; am Wald könne man die bestehende Buslinie anpassen.
„Wir als SPD wollen die gesellschaftliche Vielfalt sichtbar machen – ganz einfach, weil sie da ist!“, unterstreicht Naciye Özsu, „und wir wollen Tradition und Moderne verbinden. Das fasziniert mich, das ist Heimat!“