Bild
Bild
Veröffentlicht am 14.05.2025 16:21

Stadtgespräch im Kulturzentrum PUC


Von red
Trafen sich zum Stadtgespräch (v.l.): Tobias Ruff (ÖDP-Stadtrat), Jennifer Getzreiter (Bund Naturschutz), Harald Rösch (Landesbund für Vogelschutz), Edi Knödelseder (ADFC) und Michael Dippold (Puchheimer Klimanetz). (Foto: ubp)
Trafen sich zum Stadtgespräch (v.l.): Tobias Ruff (ÖDP-Stadtrat), Jennifer Getzreiter (Bund Naturschutz), Harald Rösch (Landesbund für Vogelschutz), Edi Knödelseder (ADFC) und Michael Dippold (Puchheimer Klimanetz). (Foto: ubp)
Trafen sich zum Stadtgespräch (v.l.): Tobias Ruff (ÖDP-Stadtrat), Jennifer Getzreiter (Bund Naturschutz), Harald Rösch (Landesbund für Vogelschutz), Edi Knödelseder (ADFC) und Michael Dippold (Puchheimer Klimanetz). (Foto: ubp)
Trafen sich zum Stadtgespräch (v.l.): Tobias Ruff (ÖDP-Stadtrat), Jennifer Getzreiter (Bund Naturschutz), Harald Rösch (Landesbund für Vogelschutz), Edi Knödelseder (ADFC) und Michael Dippold (Puchheimer Klimanetz). (Foto: ubp)
Trafen sich zum Stadtgespräch (v.l.): Tobias Ruff (ÖDP-Stadtrat), Jennifer Getzreiter (Bund Naturschutz), Harald Rösch (Landesbund für Vogelschutz), Edi Knödelseder (ADFC) und Michael Dippold (Puchheimer Klimanetz). (Foto: ubp)

Das erste Stadtgespräch der Unabhängigen Bürger Puchheim (ubp) stand heuer unter dem Thema Klima-, Natur-, Artenschutz und Mobilität. Gut 50 Besucher kamen in das Kulturzentrum PUC, um die hochaktuellen Bereiche zu diskutieren.

Das Impulsreferat hielt der Münchner Stadtrat und Biologe Tobias Ruff. Auf dieser Basis stellten dann die örtlichen Umweltorganisationen ihr Arbeit vor. Jennifer Getzreiter vom Bund Naturschutz, Harald Rösch vom Landesbund für Vogelschutz, Edi Knödelseder vom ADFC und Michael Dippold vom Puchheimer Klimanetz erläuterten die Arbeit ihrer Mitglieder für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen. Für die Kommunalpolitiker der ubp lieferte dieses Stadtgespräch wieder ordentlich Hintergrundinformation für die Arbeit in den Gremien.

north