Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Tag des offenen Denkmals

Der Eggarten im Münchner Norden ist eine über 100 Jahre alte Gartensiedlung mit altem Baumbestand.  (Foto: DSD)

Tag des offenen Denkmals im Münchner Norden

Am Tag des offenen Denkmals sind im Münchner Norden zwei interessante Denkmale zu besichtigen: Die Eggarten-Siedlung und die Alte St.-Georgskirche.
10.09.2025 06:00 Uhr
query_builder3min
Die Kapelle am Starnberger See zum Gedächtnis an König Ludwig II. von Bayern wurde 1896 bis 1900 erbaut. (Foto: Wittelsbacher Ausgleichsfonds/ Anton Brandl)

„Tag des offenen Denkmals” am 8. September

Viele historische Bauwerke und Orte, die sonst nicht ohne weiteres oder nur teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich sind, können alljährlich am zweiten Sonntag im September besichtigt werden - diesmal ist es der 8. September. Der „Tag des offenen Denkmals” macht dies möglich. Er ist das größte Kulturevent Deutschlands und wird seit über 30 Jahren bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) koordiniert. Vor Ort sind es unzählige Vereine, Initiativen, Denkmaleigentümer und hauptamtliche Denkmalpfleger, die die Gestaltung übernehmen und durch Sonderführungen, Handwerksvorführungen, musikalische Einlagen und anderes mehr für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Zwischen 5.000 und 7.000 Objekte in rund 2.000 Städten und Gemeinden öffnen aus diesem Anlass ihre Türen.
28.08.2024 15:48 Uhr
query_builder3min
invisible
Funde und ihre GeschichteTag des offenen Denkmals„Tag des offenen Denkmals” am 8. SeptemberTag des Denkmals in St. MartinAlltag im FrühmittelalterTag des offenen DenkmalsBodendenkmal bekommt InfotafelFührungen, Orgelkonzert und mehrForscherrallye am JexhofTag des offenen Denkmals in WeßlingTag des offenen Denkmals in HerrschingTag des offenen Denkmals in PullachFührungen zum Tag des offenen Denkmals
north