Bild
Veröffentlicht am 25.09.2025 13:25

Tatkräftig & ideenreich: Landkreisehrung für Engagierte

Gratulierten herzlich Franz Pfluger (2.v.l.) zur Auszeichnung, Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder, Landrat Christoph Göbel und MdL Maximilian Böltl.  (Foto: Andreas Wening)
Gratulierten herzlich Franz Pfluger (2.v.l.) zur Auszeichnung, Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder, Landrat Christoph Göbel und MdL Maximilian Böltl. (Foto: Andreas Wening)
Gratulierten herzlich Franz Pfluger (2.v.l.) zur Auszeichnung, Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder, Landrat Christoph Göbel und MdL Maximilian Böltl. (Foto: Andreas Wening)
Gratulierten herzlich Franz Pfluger (2.v.l.) zur Auszeichnung, Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder, Landrat Christoph Göbel und MdL Maximilian Böltl. (Foto: Andreas Wening)
Gratulierten herzlich Franz Pfluger (2.v.l.) zur Auszeichnung, Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder, Landrat Christoph Göbel und MdL Maximilian Böltl. (Foto: Andreas Wening)

„Das, was die heute Geehrten leisten, lässt sich kaum in Worte fassen. Sie schenken Zeit, Aufmerksamkeit und Menschlichkeit – und das in einer Zeit, die von weltweiten Krisen, gesellschaftlichen Spannungen und Unsicherheiten geprägt ist“, betonte Münchens Landrat Christoph Göbel anlässlich der Ehrung von 25 Landkreisbürgern, die sich im Bereich Soziales besonders verdient gemacht haben. Weiter erklärte der Landrat: „Gerade jetzt ist es das Miteinander, das unsere Gesellschaft zusammenhält. Ehrenamtliches Engagement schafft Vertrauen und Zusammenhalt, vor Ort und direkt. Es ist ein unverzichtbares Fundament für unsere Demokratie und unser Gemeinwesens.”

Die Geehrten wurden dabei mit einer Ehrenurkunde und der Ehrennadel des Landkreises München ausgezeichnet. Mit der jährlichen Ehrung setzt der Landkreis München ein deutliches Zeichen der Anerkennung für all jene, die sich weit über das normale Maß hinaus für das Wohl anderer einsetzen – oftmals im Stillen und abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit.

So vielfältig wie die Gesellschaft an sich, so vielfältig ist auch das Engagement, das die Geehrten ausüben. Ihre Einsatzbereiche erstreckten sich vom Hospizdienst, der Nachbarschaftshilfe, in der Begleitung älterer oder hilfebedürftiger Menschen, im kulturellen Bereich sowie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Sowohl Franz Pfluger als auch Alexandra Schwarz engagieren sich seit vielen Jahren in der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten-Zorneding-Grasbrunn. Angefangen hat Franz Pfluger 2008 als Beisitzer. 2009 übernahm er den 1. Vorsitz des Vorstandes. Im Jahr 2024 hat er dieses Amt aufgegeben. In seiner Amtszeit hat er hervorragende Vorstandsarbeit geleistet. Er hat unermüdlichen Einsatz gezeigt und vor allem sein enormes Netzwerk genutzt, um die Nachbarschaftshilfe im Gespräch zu halten und die Themen der Nachbarschaftshilfe voranzubringen. Er ist ein Unikat und als unermüdlicher Kämpfer für die Belange der Nachbarschaftshilfe bekannt. Nun fungiert er als Stellvertreter. Ganz ohne die Nachbarschaftshilfe geht es bei Franz Pfluger eben nicht.

Alexandra Schwarz engagiert sich bereits seit 2006 ehrenamtlich in der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten-Zorneding-Grasbrunn. Im Jahr 2015 übernahm sie den 2. Vorsitz des Vorstandes. 2024 verabschiedete sie sich ebenfalls aus dem Vorstand. Mit Weitblick und ihrer Erfahrung sowie den vielen Kontakten hat sie viel für die Nachbarschaftshilfe getan.

north