Bild

World CleanUp Day im Landkreis Ebersberg

Mach es wie Edina, pack am Samstag, 20. September, beim CleanUp-Day fleißig mit an und sorge für eine saubere Umwelt und Naturschutz. (Foto: hw)
Mach es wie Edina, pack am Samstag, 20. September, beim CleanUp-Day fleißig mit an und sorge für eine saubere Umwelt und Naturschutz. (Foto: hw)
Mach es wie Edina, pack am Samstag, 20. September, beim CleanUp-Day fleißig mit an und sorge für eine saubere Umwelt und Naturschutz. (Foto: hw)
Mach es wie Edina, pack am Samstag, 20. September, beim CleanUp-Day fleißig mit an und sorge für eine saubere Umwelt und Naturschutz. (Foto: hw)
Mach es wie Edina, pack am Samstag, 20. September, beim CleanUp-Day fleißig mit an und sorge für eine saubere Umwelt und Naturschutz. (Foto: hw)

Obwohl die Gemeinden im Landkreis Ebersberg auf den ersten Blick sauber aussehen, finden sich bei genauerem Hinsehen auf den Straßen und Gehwegen oftmals Kronkorken, Zigarettenstummel, Einwegbecher und mehr. Das trübt nicht nur das Straßenbild, sondern ist auch ein Umwelt- und Gesundheitsproblem, denn nur eine Zigarettenkippe kann bis zu 1.000 Liter Wasser verunreinigen. Diesem Übel soll am World CleanUp Day, der immer am 20. September stattfindet, entgegen gewirkt werden.

Der World CleanUp Day ist die größte Bürgerbewegung zur Beseitigung von Müll und Umweltverschmutzung. 2024 beteiligten sich über 19 Millionen Menschen weltweit, in über 191 Ländern, am World CleanUp Day. Sie setzten durch ihre Müllsammelaktionen ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt. Auf der Webseite worldcleanupday.definden sich alle Aktionen rund um den Globus.
Die Aufnahme in den UN-Kalender am 20. September bestätigt die Wirksamkeit und den Einfluss des World CleanUp Day als Instrument des Wandels. Es ist ein Aufruf an Menschen weltweit, sich am 20. September zusammenzuschließen und aktiv an der Beseitigung von Umweltverschmutzung teilzunehmen.

Bislang gemeldet sind folgende Aktionen im Landkreis Ebersberg: In Vaterstetten treffen sich Freiwillige am 20. September von 10 bis 12 Uhr im Hans-Luft-Weg 2, um gemeinsam Müll zu sammeln. In Poing lädt der Bund Naturschutz zum Treff auf dem Marktplatz ein, dort sollen vor allem Kippen gesammelt werden.
Equipment zum Sammeln (Mülltüten, Greifer und Handschuhe) sollten die Helfer am besten selber mitbringen. Wer mitmachen oder eine eigene Aktion starten will, kann sich unter worldcleanupday.de listen lassen um weitere Mitstreiter zu genieren.

north