Mit ihren 197 Metern ist die Thalkirchner Brücke einer der längsten Holzbrücken der Welt. Allerdings ist die 1989 bis 1991 gebaute „Tierparkbrücke” inzwischen zu schmal, um allen Verkehr bewältigen zu können. Nach 35 Jahren soll der Überbau der fast 15 Meter breiten Isar-Querung saniert und verbreitert werden. Um 5,60 Meter soll die Brücke auf ihrer Südseite (flussaufwärts) breiter werden. Knapp 21 Meter wird sie dann breit sein. Die Bauzeit schätzen Experten auf etwa ein Jahr. Den Bau einer zweiten Brücke als Alternative zu dieser Verbreiterung hatte das Baureferat verworfen.
Es will in den Bezirksausschuss im Münchner Süden demnächst über die geplante Verbreiterung der Brücke genauer informieren.