Bild

vhs Haar verlängert Ausstellung „Eine bomben Aussicht”


Von red
Die Tasche auf dem Kopf ist keine originäre Idee von Christian Springer - sondern der früheren Bundesregierung in den 1960er Jahren.  (Foto: vhs Haar e.V.)
Die Tasche auf dem Kopf ist keine originäre Idee von Christian Springer - sondern der früheren Bundesregierung in den 1960er Jahren. (Foto: vhs Haar e.V.)
Die Tasche auf dem Kopf ist keine originäre Idee von Christian Springer - sondern der früheren Bundesregierung in den 1960er Jahren. (Foto: vhs Haar e.V.)
Die Tasche auf dem Kopf ist keine originäre Idee von Christian Springer - sondern der früheren Bundesregierung in den 1960er Jahren. (Foto: vhs Haar e.V.)
Die Tasche auf dem Kopf ist keine originäre Idee von Christian Springer - sondern der früheren Bundesregierung in den 1960er Jahren. (Foto: vhs Haar e.V.)

Vor kurzem durften Kinder der OGTS-Nachmittagsbetreuung gemeinsam mit Christian Springer eine Führung durch die Ausstellung „Eine bomben Aussicht“ in der vhs Haar erleben. „Es war ein inspirierender Nachmittag voller neuer Eindrücke für die Kinder” freut sich Lulëzime Prekazi, Fachbereichsleitung der Nachmittagsbetreuung an den Schulen/Schülerförderung an der vhs Haar, und bedankte sich bei Springer für die exklusive Führung.

Nachdem die Fotoausstellung von Christian Springer und Albert Kapfhammer großen Anklang gefunden hat, wurde die Ausstellung von der vhs Haar bis Donnerstag, 31. Juli, verlängert. Die Bilder mit ihrer Mischung aus Realität und Komik sollen zur Vernunft in bedrohlichen Zeiten mahnen. Denn die Tasche auf dem Kopf ist keine originäre Idee von Christian Springer. In den 1960er Jahren gab es einen ernsten Appell der Bundesregierung: „Wenn der Atomkrieg kommt, schützen Sie sich mit einer Aktentasche über dem Kopf”. Die Ausstellung ist Christian Springers satirischer Kommentar zum Zeitgeschehen.

Die Fotoausstellung „Eine bomben Aussicht“ feierte im Juli 2023 ihre Premiere - in Beirut, der Hauptstadt des Libanon. Nach Stationen in Garching, Burghausen, München, Raubling, Gauting und Regensburg war sie von Januar bis April 2025 im Stadtmuseum Ingolstadt zu sehen und seit Mai 2025 in der Volkshochschule Haar.

north