Seit einigen Jahren gibt es für jeden gesetzlichen Versicherten die elektronische Patientenakte. Doch was ist diese Patientenakte eigentlich genau? Und wie funktioniert sie? Was ist zu beachten, und welchen Nutzen hat sie für die Bürgerinnen und Bürger jetzt und in Zukunft? Über all diese Fragen informiert Herr Kretschmer, Patientenberater vom Gesundheitsladen im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Isarvorstadt in einem Vortrag am Dienstag, 13. Mai. Beginn ist um 14.30 Uhr, Ende um 16 Uhr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung und Informationen gibt es unter Telefon 089/7232398840.
Das ASZ Isarvorstadt ist eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren im Stadtteil sowie deren Angehörige und andere Bezugspersonen, wenn sie Unterstützung, Beratung und Betreuung suchen. Es hat eine Reihe abwechslungsreicher Angebote im Programm, unter anderem einen Französisch-Sprachkurs, Beratungen zur Nutzung von Handy, Smartphone, Laptop etc. oder einen Spielenachmittag.
Wer sich für das Programm interessiert, findet weitere Informationen unter www.asz-isarvorstadt.de.