Bild
Bild
Veröffentlicht am 23.04.2025 14:06

Wer entscheidet im Ernstfall?

Dr. Nikolaus Rank ist Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Dritter Orden. (Foto: Frank Lübke/Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg)
Dr. Nikolaus Rank ist Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Dritter Orden. (Foto: Frank Lübke/Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg)
Dr. Nikolaus Rank ist Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Dritter Orden. (Foto: Frank Lübke/Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg)
Dr. Nikolaus Rank ist Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Dritter Orden. (Foto: Frank Lübke/Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg)
Dr. Nikolaus Rank ist Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Dritter Orden. (Foto: Frank Lübke/Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg)

Ein Unfall, ein medizinischer Notfall – und plötzlich kann man seinen Willen nicht mehr äußern. Wer dann keine Vorsorge getroffen hat, überlässt wichtige Entscheidungen anderen – im Zweifelsfall einem Gericht. Wie man das umgeht, erklärt Dr. Nikolaus Rank, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Dritter Orden, in einem kostenlosen Vortrag am Dienstag, 6. Mai, um 17 Uhr im Vortragssaal des Ausbildungsinstituts (freier Zugang über Franz-Schrank-Straße 4). Anmeldung unter www.dritter-orden.de oder Tel. 089 1795-2701.

Dr. Rank zeigt, warum eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht für jede und jeden sinnvoll ist – unabhängig vom Alter. Denn weder Ehepartner noch Kinder dürfen automatisch Entscheidungen treffen, wenn keine Vollmacht vorliegt. Und nicht jede Situation wird von einer Patientenverfügung abgedeckt. Dann wird ein Betreuungsverfahren durch das Amtsgericht unvermeidbar.
„Wir erleben auf der Intensivstation oft, wie wichtig es ist, dass Wünsche klar dokumentiert sind – sei es zu lebenserhaltenden Maßnahmen oder zur Schmerztherapie“, sagt Dr. Rank. Der Vortrag klärt auf, worauf es bei der Vorsorge wirklich ankommt – damit im Ernstfall nach dem eigenen Willen gehandelt werden kann.

north