Bild

Zum 150. Geburtstag


Von red

Unter dem Titel „Thomas Mann und Beethoven – Eine musikalische Spurensuche im Doktor Faustus” lädt der Kulturverein Berg am Samstag, 19. Juli, zu einer Soirée ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Schloss Kempfenhausen (Milchberg 11).

Der Jahrhundertschriftsteller Thomas Mann hatte ein Faible für den Starnberger See, Teile des „Zauberberg” sind in dieser Landschaft entstanden. Anlässlich seines 150. Geburtstages präsentiert der Kulturverein Berg ein Gesprächskonzert über Thomas Mann und Beethoven, einer der musikalischen Leitfiguren im „Doktor Faustus” – dem Musikroman schlechthin und heute gegenwärtiger denn je.
Zu Gast sind der Thomas-Mann-”Papst“ Prof. Dieter Borchmeyer und einer der aufregendsten aus der Riege der jungen Pianisten, Amadeus Wiesensee, Träger des Bayerischen Kunstförderpreises. Er spielt die beiden letzten Klaviersonaten von Beethoven, op. 110 und op 111.
Karten (regulär 20 Euro, für Mitglieder 15 Euro, unter 18 Jahre zehn Euro) gibt es per Mail an schad.kulturverein@gmx.de oder an der Abendkasse.

north