Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoBunte neue Schule | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
WeßlingKinder, Jugend & Co.BaustelleGrundschule
Veröffentlicht am 14.01.2022 10:59
BildBildBild

Bunte neue Schule

An den Zaun vor der Schulbaustelle haben Lenni, Julika, Luis und Valentina (vorne v.l.) gemeinsam mit Florian Zarbo, Maria Streifinger, Michael Sturm und Rasso von Rebay (hinten v.l.) auf Banner aufgezogene Kinderzeichnungen gehängt.  (Foto: pst)
An den Zaun vor der Schulbaustelle haben Lenni, Julika, Luis und Valentina (vorne v.l.) gemeinsam mit Florian Zarbo, Maria Streifinger, Michael Sturm und Rasso von Rebay (hinten v.l.) auf Banner aufgezogene Kinderzeichnungen gehängt. (Foto: pst)
An den Zaun vor der Schulbaustelle haben Lenni, Julika, Luis und Valentina (vorne v.l.) gemeinsam mit Florian Zarbo, Maria Streifinger, Michael Sturm und Rasso von Rebay (hinten v.l.) auf Banner aufgezogene Kinderzeichnungen gehängt. (Foto: pst)
An den Zaun vor der Schulbaustelle haben Lenni, Julika, Luis und Valentina (vorne v.l.) gemeinsam mit Florian Zarbo, Maria Streifinger, Michael Sturm und Rasso von Rebay (hinten v.l.) auf Banner aufgezogene Kinderzeichnungen gehängt. (Foto: pst)
An den Zaun vor der Schulbaustelle haben Lenni, Julika, Luis und Valentina (vorne v.l.) gemeinsam mit Florian Zarbo, Maria Streifinger, Michael Sturm und Rasso von Rebay (hinten v.l.) auf Banner aufgezogene Kinderzeichnungen gehängt. (Foto: pst)

35 kunterbunte Zeichnungen verschönern derzeit den Bauzaun, der um die Baustelle für die neue Weßlinger Grundschule aufgestellt wurde. Sie wurden auf lange Banner aufgedruckt und vor kurzem gemeinsam mit Schulleiterin Maria Streifinger, ein paar Schülern, Bürgermeister Michael Sturm, Gemeinderat Rasso von Rebay und Florian Zarbo, Geschäftsführer des Kommunalunternehmens, das den Bau koordiniert, aufgehängt.
Auf den Bildern haben die Grundschüler gemalt, wie sie sich ihre neue Schule vorstellen. Zwar gibt es einige Bilder, auf denen man bunte Häuser sieht, mal steigt aus dem Schornstein der Schriftzug „Schule ist schön“, dann sieht man Schmetterlinge, Herzen oder Vögel rund um das Gebäude und Kinder, die aus den Fenstern schauen. Die meisten Schüler haben aber ihre Priorität auf den Pausenhof gelegt, der ein wahres Kinderparadies ist. Oft ist da die Schule zur Nebensache geworden und als schlichtes Rechteck an die Seite des Bildes gerückt. Fußballfan Luis aus der dritten Klasse hat einen großen Fußballplatz gemalt, die siebenjährige Valentina hat lange Rutschen aus den Klassenzimmern gezeichnet. „Da kann man bis zum Kino rutschen“, erklärte sie, denn auf ihrem Bild wurde der Schule ein Kino angegliedert.

BildBildBild

Kiosk, Pferd und Schwimmbad

Besonders wichtig ist einigen Schülern offensichtlich ein Kiosk. Auf den Schülerbildern sieht man ihn gut beschriftet und an zentraler Stelle. Sport in der Pause ist den Weßlinger Grundschülern ein großes Anliegen. Es gibt Bilder mit Skaterplätzen, mit Schaukeln, Kletterparcours, Ballspielanlagen und sogar ein paar Schwimmbäder wurden gemalt. Auf einer Koppel steht ein Pferd. Durch das Bild von Julika fließt ein Bach mit Mühlrad und Lenni hat mit einem langen treppenartigen Übergang für einen sicheren Schulweg gesorgt – zumindest auf dem Bild des Neunjährigen.
„Es ist uns sehr schwer gefallen eine Auswahl für die Banner zu treffen“, erklärte Schulleiterin Maria Streifinger. Denn es hatten alle 230 Mädchen und Buben, die entweder in die Weßlinger oder in die Oberpfaffenhofener Schule gehen, mitgemacht. Deswegen sollen die restlichen Bilder auch in den Schulen aufgehängt werden, denn diese seien mindestens genauso schön.
Seit Jahren plant der Gemeinderat gemeinsam mit den Architekten, den Lehrkräften und einem Schulhausteam die neue Schule, in der die bisherigen beiden Schulstandorte vereinigt werden sollen. Aber auch die Kinder wurden immer wieder nach ihren Ideen gefragt. Im vergangenen Jahr ist Streifinger mit dem Architektenmodell von der neuen Schule durch alle Klassenzimmer gegangen. „Das gab einen Aha-Effekt bei den Schülern“. Besonders begeistert waren diese davon, dass man das Dach von dem Modell abnehmen konnte und im Inneren die neuen Lernhäuser mit den einzelnen Klassenzimmern und dem gemeinsamen „Marktplatz“, den großen Theatersaal und das Musikzimmer erkennen konnte.
Insgesamt wird die Schule etwa 15 Millionen Euro kosten. Der Spatenstich war im Frühjahr 2021. 2023 könnte das Schuljahr bereits im neuen Schulhaus begonnen werden.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Gilching
Schulleiterin Brigitte Ruckdäschel begrüßt die „Henriette Bimmelbahn”. (Foto: pst)
20 Jahre James-Krüss-Grundschule Gilching
07.07.2025 09:58 Uhr
query_builder3min
Gauting (Landkreis Starnberg)
Spaß mit Banner (1. Reihe v.l.): Franziska, Clara, Karla, Anton, Kaya, Mara, Simon und Tom, (2. Reihe v.l.) Bene, Ben Luca, Brigitte Kössinger, Zoë, Vicenzo, Milana, Karlotta, Josefine und Muhammed sowie (dahinter mit Banner) Klassenlehrerin Isabella Roman und Rathausmitarbeiter Sebastian Hofmüller. (Foto: Gemeinde Gauting)
Und plötzlich auf dem Banner
03.07.2025 12:57 Uhr
query_builder2min
Moosinning (Landkreis Erding)
Von links: Kerstin Rozeboom (Schatzmeisterin Förderverein), Helmut Scharlach (Beisitzer Bürgerblock), Christian Nagler (1. Vorsitzender Bürgerblock), Andreas Lübeck (Beisitzer), Thomas Speyerer (stellvetretender Vorsitzender Förderverein) und Georg Humplmair jun. (2. Vorsitzender Bürgerblock) bei der Spendenübergabe. (Foto: Förderverein GS Moosinning)
Bürgerblock Moosinning spendet für Schulfest
24.06.2025 10:38 Uhr
query_builder1min
Spiel, Spaß, JudoGrundschule Freiham wird „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“Junge Künstler beeindrucken bei „jugend creativ” WettbewerbSpielplatztafeln fördern VerständigungGuldein-Schule feiert 125. JubiläumGrundschule baut eigene Schulbibliothek aufGuter Start für Förderverein der Grundschule MoosinningSchulhäuser verkaufen ihr InventarFast wie neu: Sanierte Unterföhringer Grundschule erhält SegenDrei weitere Grundschulen sind „Sport-Grundschulen”Grundschüler erlaufen über 10.000 Euro und spenden die Hälfte davon für den guten ZweckSchüler der Grundschule an der Schwanthalerstraße feiern Andacht für RespektFeuerwehr-Aktionstag an der Germeringer GrundschuleGrundschule an der Werdenfelsstraße wird 75 Jahre altDie Pfarrer-Grimm-Grundschule hat im kommenden Schuljahr zu wenige Mittagsbetreuungsplätze
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum