Der Verein Ärztecamp International e. V. führt mehrwöchige medizinische Einsätze vor allem in Afrika und Asien durch. Diese dienen nicht nur der Patientenbehandlung, sondern auch der Gesundheitsprophylaxe, der Verbesserung der Hygiene/Ernährung, der Anschaffungen von medizinischen Geräten und der Schulung des dortigen Personals. Acht Benefizkonzerte in den vergangenen Jahren steuerten für das Wirken des Vereins einen Gesamterlös von über 70.000 Euro bei. Das neunte Konzert dieser Art steht am Samstag, 20. Mai, im Spectaculum Mundi (Graubündener Str. 100) auf dem Programm. Zu hören sind die blue traces sowie The Inhibitiers Allstar Band.
„Der Erlös dieses Konzerts wird zu 100 Prozent für den diesjährigen Einsatz in Bangladesch verwendet werden, wo wir eng mit der Organisation Friendship zusammenarbeiten, die dort ein Hospitalschiff, eine Landklinik und sog. Satellite Clinics betreiben. Dadurch wird es unserem Ärzteteam ermöglicht, auch Operationen direkt vor Ort durchzuführen. Weiterhin steht in 2023 ein Ärzteeinsatz in einer Klinik im Nordwesten von Nepal auf der Agenda”, heißt es von Seiten des Vereins. Nähere Infos zum Ärztecamp und den Projekten gibt es unter www.aerztecamp-international.de im Internet.
Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Karten für das Benefizkonzert kosten 12 Euro pro Person, ermäßigt 10 Euro. Eine Reservierung ist per Mail an benefiz@magdolen.de möglich.
Wir verlosen Karten für das Benefizkonzert. Beantworten Sie bis Montag, 15. Mai, folgende Frage:
Wie viele Benefizkonzerte gab es bislang?
A) 9
B) 8
Wenn Sie gewinnen wollen, senden Sie uns eine Mail an gewinnen@muenchenweit.de oder schicken Sie uns eine Postkarte (Stichwort „Ärztecamp”) an:
Wochenanzeiger Medien GmbH
Redaktion
Moosacher Str. 56-58
80809 München
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.