Der Oberbürgermeisterkandidat der CSU München, Clemens Baumgärtner, schlägt vor, dass die Stadt die Online‑Deutschkurse des vhs‑Lernportals www.vhslernportal.de auf dem offiziellen Stadtportal www.muenchen.de aktiv bewirbt. Der digitale Sprachkurs ermöglicht das Erlernen der Grundlagen der deutschen Sprache, es werden verschiedene Stufen von A1 bis B2 angeboten. Die Kurse sind kostenfrei.
Clemens Baumgärtner spricht sich für diese Bewerbung aus: „Das Sprechen unserer Sprache ist die wichtigste Integrationsvoraussetzung überhaupt. Daher müssen wir den Erwerb unserer Sprache fordern, aber auch fördern. Die vhs‑Online‑Sprachkurse ermöglichen ein niederschwelliges, digitales, nutzerfreundliches und flexibles Erlernen unserer Sprache. Die Kurse lassen sich gut in den individuellen Tagesablauf integrieren, wodurch kontinuierliches Lernen ermöglicht wird. Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer können ihr eigenes Tempo bestimmen, Übungen beliebig oft wiederholen, unterschiedliche Endgeräte nutzen und werden mit Feedback und Auszeichnungen im Lernen unterstützt. Alles kostenfrei. Neben der Tatsache, dass das Erlernen unserer Sprache durch dieses Online‑Angebot attraktiver wird, können Fördermittel in Zeiten knapper Kassen auch effektiver eingesetzt werden, ohne Sprachbildungsangebote insgesamt zu gefährden. Deswegen halte ich es für notwendig, das vhs‑Lernportal des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge als Lernort stärker zu bewerben und ihm damit zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Da eignet sich muenchen.de" class="auto-detected-link" target="_blank">muenchen.de als eine enorm reichweitenstarke Service‑Website besonders gut. Die Stadt als Gesellschafterin von muenchen.de" class="auto-detected-link" target="_blank">muenchen.de kann eine solche Bewerbung auch ermöglichen.” Die CSU‑Stadtratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag im Stadtrat gestellt.