Wie jedes Jahr findet wieder eine 24-Stunden-Übung des Technischen Hilfswerks (THW) und den Freiwilligen Feuerwehren (FFW) in Weilheim und Peißenberg statt: heuer von Freitag, 13. September 18 Uhr bis Samstag, 14. September, ebenfalls 18 Uhr.
Die Übung richtet sich vor allem an die Jugend von den jeweiligen Verbänden. Dieses Jahr nehmen folgende Gruppen Teil: THW Weilheim, THW Schongau, THW Geretsried, FFW Weilheim, FFW Peißenberg, FFW Marnbach/ Deutenhausen, FFW Haunshofen, FFW Polling sowie das Jugendrotkreuz und die Bergwacht. Insgesamt rechnen die Veranstalter der 24-Stunden-Übung mit etwa 100 Teilnehmenden. Dazu kommen nochmal circa 30 Helfende, die ebenfalls an der Übung teilnehmen.
Bei der Übung werden die Jugendlichen verschiedene Einsätze abarbeiten und bewältigen müssen. Bei der Übung wird es gesamt 21 Einsätze geben die abgearbeitet werden müssen. Hier ist von einem Baum auf der Straße bis hin zu einem Bauernhof Brand alles dabei. Ziel der Übungen ist die Jugendlichen unter den verschiedenen Verbänden zusammen zu führen und die Aufgaben als Team zu bewältigen.