Am Donnerstag, 28. August, gibt es wieder ein Konzert im Rahmen des Münchner Orgelsommers in der Kirche St. Markus (Gabelsbergerstraße 6). Ab 20.00 Uhr wird Kirchenmusikdirektor Tobias Frank sein treues Publikum mit fulminanten Werken von Johann Sebastian Bach, John Williams, Sergej Rachmaninoff, Marcel Dupré und anderen mehr erfreuen. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Sanierung der Steinmeyer-Orgel werden erbeten.
Seit 2015 ist Tobias Frank Kantor in der evangelischen Kirche St. Lukas. Er studierte in München und England und konzertiert seitdem international in bedeutende Kirchen und Kathedralen, unter anderem der Westminster Abbey und der St. Paul's Cathedral in London, in Notre-Dame de Paris, dem Berliner Dom oder in der Hallgrimskirche in Reykjavik. 2021 initiierte und produzierte er anlässlich des 50. Todestages des Komponisten Marcel Dupré die mehrteilige Dokumentarreihe Dupré Digital mit Musikern und Interviewpartnern aus aller Welt. Weitere Informationen zum Münchner Orgelsommer finden sich im Internet unter der Adresse www.muenchner-orgelsommer.de
Folgende Werke werden gespielt:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
- Präludium C-Dur BWV 547/1
- Gute Nacht, o Wesen BWV 227/9 (bearb.: TF)
- Fuge C-Dur BWV 547/2
- Liebster Jesu, wir sind hier BWV 731
Richard Purvis (1913-1994)
Canzona über Liebster Jesu, wir sind hier
Olivia Belli (*1977)
Limini Luminis (Schwelle zum Licht)
Marcel Dupré (1886-1971)
Prélude et Fugue en fa mineur op. 7 Nr. 2
John Williams (*1932)
Across the Stars aus Star Wars: Episode II (bearb.: TF)
Sergej Rachmaninow (1873-1943)
Variationen über ein Thema von Corelli op. 42 (bearb.: TF)