Bild
Veröffentlicht am 31.07.2025 11:31

Das Tauschnetz beim Infoabend kennenlernen

Nicht mehr benötigte Dekogegenstände beispielsweise gegen eine kleine Dienstleistung wie das Ausführen von Näharbeiten eintauschen – dies ist beim Tauschnetz möglich.  (F.: hw)
Nicht mehr benötigte Dekogegenstände beispielsweise gegen eine kleine Dienstleistung wie das Ausführen von Näharbeiten eintauschen – dies ist beim Tauschnetz möglich. (F.: hw)
Nicht mehr benötigte Dekogegenstände beispielsweise gegen eine kleine Dienstleistung wie das Ausführen von Näharbeiten eintauschen – dies ist beim Tauschnetz möglich. (F.: hw)
Nicht mehr benötigte Dekogegenstände beispielsweise gegen eine kleine Dienstleistung wie das Ausführen von Näharbeiten eintauschen – dies ist beim Tauschnetz möglich. (F.: hw)
Nicht mehr benötigte Dekogegenstände beispielsweise gegen eine kleine Dienstleistung wie das Ausführen von Näharbeiten eintauschen – dies ist beim Tauschnetz möglich. (F.: hw)

Unter dem Motto: „Lernen Sie uns kennen” lädt das Tausch-Netz für Mittwoch, 13. August, um 19.30 Uhr, zum Infoabend mit Tauschtreffen ins Caritas-Zentrum, Bahnhofstraße 1, ein. Näheres findet sich unter der Adresse https://tauschnetz-region.de Die Verantwortlichen vom Tauschnetz erreicht man per E-Mail an die Adresse tauschnetz@t-online.de oder mittwochs von 15.00 bis 18.00 Uhr unter Telefon 08092-83100.

Den alten Lehnstuhl kann man wahrscheinlich auch auf Internetplattformen loswerden, aber dort wird man sicher niemanden finden, der einem dafür Näharbeiten abnimmt. Man findet dort auch niemanden, der den alten Kühlschrank zum Wertstoffhof fährt, nur weil man versprochen hat, ihm im nächsten Jahr Quittengelee zu machen. All das findet man nur in der Solidargemeinschaft im Tauschnetz. Hier gibt es gegenseitige Unterstützung, gemeinsame Hilfe und Wertschätzung. Also: Einfach einmal vorbeischauen, das Tausch-Netz freut sich auf den Besuch.

north