Am Samstag, 16. August, bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Überblicksführung in der Residenz an. Unter dem Titel „Das Cuvilliés-Theater – Raumkunst des Rokoko” erklärt Kunsthistorikerin Ursula Simon-Schuster ab 14 Uhr Wissenswertes über das nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Gesamtkunstwerk. Das Cuvilliés-Theater ist eines der bedeutendsten Logentheater des 18. Jahrhunderts. Es wurde im Auftrag von Kurfürst Max III. Joseph von Bayern nach den Plänen von François Cuvilliés d. Ä. von 1751 bis 1753 errichtet und gilt als ein Meisterwerk des süddeutschen Rokoko.
Die Führung dauert rund 90 Minuten. Treffpunkt ist an der Kasse des Cuvilliés-Theaters. Der Eingang zum Theater befindet sich im Durchgang zwischen Brunnen- und Apothekenhof. Wer teilnehmen will, zahlt zusätzlich 3 Euro zum Eintritt ins Cuvillié-Theater. Dieser beträgt regulär 5 und ermäßigt 4 Euro. Tickets sind am Veranstaltungstag erhältlich, Reservierungen nicht möglich. Es wird gebeten, sich das Ticket für die Führung rechtzeitig an der Kasse zu besorgen. Eine Anmeldung ist nicht nötig; die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.