Das Theatron im Olympiapark ist von Freitag, 1., bis Sonntag, 24. August, wieder Schauplatz des beliebten Theatron MusikSommers. Die vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München zusammen mit dem Sozialreferat sowie dem Jugend- und Kulturzentrum „Feierwerk e.V.” und dem Medienzentrum München des JFF (Jugend Film Fernsehen e.V.) veranstalteten Konzerte finden unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter statt: „Der Theatron MusikSommer ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Münchner Kulturkalenders”, sagt er. Und weiter: „Bei freiem Eintritt lädt das vielfältige Programm Jung und Alt an den Olympiasee. Ich lade Sie herzlich dazu ein, in einer ganz besonderen Atmosphäre Konzerthighlights aus der regionalen Szene zu genießen und wünsche Ihnen viel Spaß!”
Das Theatron-MusikSommer-Programm reicht von allen Arten der Popmusik über Klassik (Sonntag, 3. August) und Jazz (Montag, 4. August) bis hin zu moderner Volksmusik (Sonntag, 10. August). Das gesamte Programm findet man unter der Adresse https://theatron.net/programm-uebersicht/ Beginn ist täglich um 19 Uhr. Zusehen kann man von den Stufen vor dem Olympiasee und den umgebenden Wiesen. Mit einer Picknickdecke wird es dort richtig gemütlich. Für die Verköstigung stehen reichlich Stände bereit.
Das Jugendzentrum „Feierwerk” hat Musik für ganze 14 Tage ausgesucht: Vom Montag, 11., bis zum letzten Tag des Festivals weht jugendkompatibler Sound von der Seebühne.
Als Besonderheit bietet der MusikSommer am Dienstag, 12. August, ab 22 Uhr wieder unter dem Titel „Rauschen und Flimmern” sechs Kurzfilme der jungen Münchner Filmszene. Einen Tag später, zur selben Zeit, gibt es ein großes Feuerwerk am Himmel über dem Olympiapark zu bewundern.
Das Theatron ist ein Amphitheater am Olympiasee, direkt unterhalb der Olympia-Schwimmhalle. Mit der U3 fährt man bis zur Haltestelle Olympiapark und folgt dann zu Fuß der Beschilderung zur Olympiahalle oder Olympiaschwimmhalle.
Radfahrer werden gebeten, die Rad-Parkplätze am Olympiastadion Süd, an der Olympiahalle West und an der Kleinen Olympiahalle/ Abgang VWG zu nutzen; aktuell kann man nicht direkt zum Theatron fahren.