Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat mit Landespolizeipräsident Michael Schwald 32 Bürgerinnen und Bürger mit der „Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit”, kurz „Courage-Medaille”, ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Mut, Entschlossenheit und besonderes Engagement. Herrmann betonte: „Wir sind stolz, derart couragierte Bürgerinnen und Bürger in Bayern zu haben. Sie haben Straftaten verhindert, Täter gestellt, Menschen beschützt und Leben gerettet. Damit sind Sie vorbildliche Beispiele für außergewöhnliche Zivilcourage.” Durch ihr mutiges Engagement haben sich die Geehrten in verschiedenen Situationen für die Sicherheit eingesetzt, darunter bei Bedrohungen mit Schusswaffen und Messern, der Verhinderung von Vergewaltigungen, Raubüberfällen, Callcenter-Betrügereien, Betrugsmaschen durch falsche Polizeibeamte, Brandstiftungen, schwerem sexuellen Missbrauch von Kindern sowie bei versuchten Tötungsdelikten.
Herrmann erinnerte auch an Dominik Brunner, der nach einem brutalen Angriff verstarb, als er am 12. September 2009 Jugendliche vor einem gewalttätigen Übergriff in der S-Bahn schützen wollte. Seitdem steht sein Name bundesweit für Zivilcourage. „Wir werden das Gedenken an Dominik Brunner stets in Ehren halten”, betonte der Innenminister.
Herrmann unterstrich zudem, dass niemand sich selbst in Gefahr bringen muss, und appellierte: „Wichtig ist, nicht wegzuschauen und im Notfall schnellstmöglich die Polizei über den Notruf 110 zu verständigen.”
Seit 1994 werden Bürgerinnen und Bürger, die sich durch mutiges und beherztes Eingreifen in besonderer Weise um die Innere Sicherheit in Bayern verdient gemacht haben, mit der „Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit” ausgezeichnet.
Unter anderem wurden neben Mehdi Akhlaqi, Franziska Lechner und Burak Pilavcioglu aus München Benedikt Riedl und Timon Rottmüller (sie verhinderten eine Straftat, deren Planung sie in einem Restaurant mitbekamen), Ullah Saad (er schützte eine 19-Jährige, die von einem Mann angegriffen wurde) sowie Leeor Engländer (er unterstützte einen Polizeibeamten und stellte sich einem flüchtenden, bewaffnetem Mann in den Weg) geehrt.