Bild
Bild
Veröffentlicht am 14.04.2008 10:25

Münchner Chanich


Von HK
Eines der besonders gelungenen Bilder der Ausstellung, die bei der Eröffnung gezeigt werden (Foto: KJR)
Eines der besonders gelungenen Bilder der Ausstellung, die bei der Eröffnung gezeigt werden (Foto: KJR)
Eines der besonders gelungenen Bilder der Ausstellung, die bei der Eröffnung gezeigt werden (Foto: KJR)
Eines der besonders gelungenen Bilder der Ausstellung, die bei der Eröffnung gezeigt werden (Foto: KJR)
Eines der besonders gelungenen Bilder der Ausstellung, die bei der Eröffnung gezeigt werden (Foto: KJR)

Einblicke in das Leben jüdischer Kinder und Jugendlicher bietet die nächste Ausstellung in der Galerie 90 des Kreisjugendrings München-Stadt (KJR). Kind bedeutet auf Hebräisch „Chanich“. Kinder, die im Jugend- und Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München verschiedene Freizeitkurse besuchen, gestalteten Themen wie Familie, Freizeit, Freunde und die jüdischen Festtage.

Die gezeigten Bilder und Objekte entstanden binnen eines halben Jahres seit Oktober 2007 im neuen Jüdischen Gemeindezentrum am St.-Jakobs-Platz. Besonders gelungene Werke werden bei der Ausstellungseröffnung prämiert. Dafür werden die jungen Künstlerinnen und Künstler in drei Altersgruppen eingeteilt: fünf bis acht Jahre, neun bis 14 Jahre und 15 bis 19 Jahre.

Galerie 90

Die Vernissage der Ausstellung „Münchner Chanich“ ist am Dienstag, 22. April, um 16 Uhr in der Galerie 90 (Geschäftsstelle des KJR, Paul-Heyse-Straße 22, 80336 München; online: www.kjr-m.de). Die Ausstellung ist bis zum 20. Juni zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Seit 1990 gibt es die Galerie 90 im 1. und 4. Stock der KJR-Geschäftsstelle. Sie zeigt Ausstellungen, die Aspekte der offenen und verbandlichen Jugendarbeit sowie aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 16 Uhr.

north