Bild
Bild

50 Jahre Rathaus Gauting


Von red
Das Rathaus Gauting wird 50 Jahre alt. Dies wird am 17. Mai von 10 bis 16 Uhr gebührend gefeiert. (Foto: Fred Rauscher)
Das Rathaus Gauting wird 50 Jahre alt. Dies wird am 17. Mai von 10 bis 16 Uhr gebührend gefeiert. (Foto: Fred Rauscher)
Das Rathaus Gauting wird 50 Jahre alt. Dies wird am 17. Mai von 10 bis 16 Uhr gebührend gefeiert. (Foto: Fred Rauscher)
Das Rathaus Gauting wird 50 Jahre alt. Dies wird am 17. Mai von 10 bis 16 Uhr gebührend gefeiert. (Foto: Fred Rauscher)
Das Rathaus Gauting wird 50 Jahre alt. Dies wird am 17. Mai von 10 bis 16 Uhr gebührend gefeiert. (Foto: Fred Rauscher)

Das Rathaus Gauting feiert am Samstag, 17. Mai, von 10 bis 16 Uhr sein 50-Jähriges Bestehen und den Umzug der Gemeindeverwaltung in das heutige Rathaus-Gebäude. Am 10. Mai 1975 war der Bau feierlich eingeweiht worden, im Juli 1975 folgte die Gemeindebibliothek und bezog die Kellerräume des Rathauses, wo sie bis heute zu finden ist.

Programm-Highlights

Von 10 bis 16 Uhr wird im und um das Gautinger Rathaus vieles geboten. Der Tag beginnt mit einer feierlichen Eröffnung vor dem Rathaus, an der zahlreiche Fahnenabordnungen untermalt von der Blaskapelle Unterbrunn auf das Gelände einziehen. Nach den Eröffnungsreden durch die Erste Bürgermeisterin Frau Dr. Brigitte Kössinger und Landrat Stefan Frey beschließt das Salutschießen der Schützengemeinschaft Germania-Gauting e.V. das Eröffnungsprogramm.
Um 11 Uhr bietet sich dann die Gelegenheit mit Klaus Goebl, einem der Architekten des Gautinger Rathauses, über den Bau zu sprechen. Nach einem kurzen Vortrag zu der damaligen Gestaltung können bis 12 Uhr im Großen Sitzungssaal Fragen gestellt werden.
Ab 14 Uhr lädt die Gesellschaft für Archäologie und Geschichte - Oberes Würmtal e.V. zu einer halbstündigen Führung an die Vitrinen mit Fundstücken im Obergeschoss des Foyers ein. Den krönenden Abschluss der Feier bietet ab 15.30 Uhr die Preisverleihung der Rathaus-Rallye auf dem Rathaus-Vorplatz.

Auf Erkundungstour

Am Jubiläums-Samstag können sich alle Besucherinnen und Besucher die Rathausräume ansehen. Im Rathaus selbst sind neben selten gezeigten Plänen und historischen Bildern auch extra zum Jubiläum angefertigte Kunstwerke zweier Klassen der vierten und elften Jahrgangsstufe zu bewundern.
Kleine Besucher werden mit einer großen Rathaus-Rallye zu einem Streifzug durch die geöffneten Geschäftsbereiche der Verwaltung eingeladen. Präsentiert von Ella der Rathausente warten allerlei Fragen und Aufgaben auf neugierige Entdecker. Wer sich am Anfang bei Ella eine Stempelkarte besorgt und diese bis zum Ende ausgefüllt wieder abgibt, kann viele tolle Preise gewinnen.
Die Gautinger Insel zieht zur Jubiläumsfeier ausnahmsweise ins Gautinger Rathaus um und informiert dort über ihr breites Angebot an Beratungsdienstleistungen im persönlichen, sozialen und finanziellen Bereich.

Vielseitige Bibliothek

Die Bibliothek selbst wurde erst im Juli 1975, also etwas später als die Verwaltungsräume des Rathauses, offiziell eröffnet, feiert aber am 17. Mai mit und bietet wie immer sowohl für kleine als auch große Medienfreunde viele Aktionen an. Angeboten wird hier ein Gratis Comic Tag für Kinder ab 8 Jahren, eine Fotobox, Pflanzenmarkt sowie einen Bücherverkauf.

Graffiti-Kunst

Unter dem Motto „Graffiti verbindet Generationen” lädt das Mädchenheim Gauting im Rathausgarten Interessierte jeden Alters ein, Graffiti als Kunstform zu erleben - und sich gleich selbst daran auszuprobieren. Unter Anleitung des Kraillinger Künstlers Benjamin Becker haben die Jugendlichen im Mädchenheim bereits im Vorfeld beeindruckende Werke geschaffen. Am Tag der Jubiläumsfeier folgt eine „Live-Painting-Aktion”, zu der alle Interessierten eingeladen sind.

Neues Jugendzentrum

Das JUZ beteiligt sich ebenfalls am Jubiläumsfest. Hier werden zum „Open House” alle, die das Jugendzentrum entweder noch gar nicht kennen oder näher kennen lernen möchten, eingeladen. Der deutsch-französisch-englische Partnerschaftsverein Gauting e.V. bietet auf dem Feld hinter dem Jugendzentrum um 10.30 Uhr und um 13.00 Uhr eine Einführung in das Boule-Spiel an.

Musikalisches Angebot

Die Musikschule Gauting-Stockdorf e.V. begleitet die erste Hälfte des Tages musikalisch. An verschiedenen Plätzen im und vor dem Rathaus zeigen die Musikerinnen und Musiker ihr Können. Mittags spielt die Würzburger Band Yellow Box Folk-Indie- und Pop-Songs auf dem Vorplatz und nachmittags übernehmen The Workshoppers mit Gemeinderat Stefan Berchtold die Bühne.

Rund ums Rathaus

Ebenfalls gibt es Ausstellungen zu den Schulbussen der Josef-Dosch-Grundschule, sowie Oldtimern und verschiedensten Gautinger Sportvereinen. Das Kulturspektakel Gauting und das Inklusive Café Cafäleon sorgen im Rathausgarten den ganzen Tag für das leibliche Wohl.

north