Bild
Veröffentlicht am 21.07.2025 16:44

Ab ins kühle Nass


Von Heike Woschee (h.woschee@wochenanzeiger.de, ghw)
In den Sommerferien ist die perfekte Zeit für ungetrübte Badefreuden. (Foto: hw)
In den Sommerferien ist die perfekte Zeit für ungetrübte Badefreuden. (Foto: hw)
In den Sommerferien ist die perfekte Zeit für ungetrübte Badefreuden. (Foto: hw)
In den Sommerferien ist die perfekte Zeit für ungetrübte Badefreuden. (Foto: hw)
In den Sommerferien ist die perfekte Zeit für ungetrübte Badefreuden. (Foto: hw)

In den Sommerferien gibt es gleich zwei Freibäder im Hachinger Tal, die sich über Badegäste freuen. Sowohl das Further Naturbad (Badstr. 5 in Oberhaching) als auch das Freibad Unterhaching (Schrenkstr. 2 in Unterhaching) haben ihre Tore für Erholungssuchende geöffnet.

Im Further Bad kostet der Eintritt für Erwachsene 5 Euro und für Kinder zwischen sechs und 17 Jahren 3 Euro, unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Der Abendtarif ab 17.30 Uhr kostet 3,50 Euro. Wer gerne Mitglied werden oder als Mitglied einen Spind anmieten möchte, kann eine E-Mail an mitgliederverwaltung@furtherbad.de schreiben. Auch wer sich beim Förderverein engagieren will, darf sich gerne über diese E-Mail melden.
Stolz ist der Verein nicht nur auf seine bildschöne Anlage, die zum Verweilen und Entspannen einlädt, sondern auch auf die herausragende Wasserqualität. Geöffnet hat das Bad von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr, montags ist das Bad Vereinsmitgliedern vorbehalten. Bei Regen bleibt das Bad geschlossen. Da das Further Bad nur über sehr wenige Parkplätze verfügt, empfiehlt sich eine Anreise per Fahrrad oder mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk. Mehr Infos gibt es unter www.furtherbad.de

Badespaß in Unterhaching

Das Freibad der Gemeinde Unterhaching besteht aus Nichtschwimmerbecken mit Innenwarmbecken, Wasserpilz, Superrutsche und Wildwasserkanal, 50-Meter-Wettkampfschwimmbecken mit acht Startbahnen, Springerbecken mit 10-Meter-Turm sowie Kleinkinderbecken mit Kinderrutsche. Diese insgesamt 2.730 Quadratmeter große Wasserfläche verbunden mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 24 Grad Celsius gewährleistet den Gästen und Besuchern einen unbeschwerten Aufenthalt.
Zur Gewährleistung der Barrierefreiheit setzt die Gemeinde für Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen mobilen Schwimmbadlifter als Ein-/Ausstieghilfe (für das Schwimmbecken) ein. Bei Bedarf wendet man sich bitte direkt an die Mitarbeiter im Freibad.

Das Bad hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Am Montag und Donnerstag von 6.30 bis 8.3 und von 8.30 bis 20.00 Uhr und Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 8.00 bis 20.00 Uhr. Frühaufsteher können jeweils Montag und Donnerstag (außer an Feiertagen) bereits ab 6.30 bis 8.30 Uhr im Schwimmerbecken ihre Runden drehen. Das Freibad ist auch an Schlechtwettertagen geöffnet. Das Tagesticket kostet 6 Euro, das Frühschwimmerticket kostet 4 Euro, Zahlung mit EC-Karte ist möglich. Ab dem 1. September hat das Bad nur bis 19.30 Uhr geöffnet.

north