Bild

Aktuelle Infos zum Allacher Tunnel und den Schulen im Viertel


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)

Die Bürgerversammlung für Allach-Untermenzing findet am Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr in der Sporthalle des Schulzentrums Pfarrer-Grimm-Straße 1 (Zugang über Zwiedineckstraße 31) statt. Die Leitung übernimmt Bürgermeisterin Verena Dietl. Zu Beginn informieren sie und der Bezirksausschussvorsitzende Pascal Fuckerieder über wichtige Themen und Projekte im Stadtbezirk. Schwerpunktthemen werden voraussichtlich sein:

  • Sanierung Allacher Tunnel (A99)
  • Baufortschritte Wohnbauprojekte „Hirmerei“ und „Kirschgärten“
  • Neue Feuerwache und Geothermieanlage am Pasinger Heuweg
  • Pilotprojekt „Gelbe Tonne“
  • Nahmobilitätskonzept für Allach-Untermenzing mit Bürgerbeteiligung
  • Schulentwicklung im Stadtbezirk
  • Erstausbau Allacher Straße.

Von 18 bis 19 Uhr stehen Vertreter aus verschiedenen städtischen Bereichenden Bürgern Rede und Antwort.
Anträge und Anfragen sind in der Bürgerversammlung persönlich zu stellen und schriftlich einzureichen. Das Formular hierfür und weitere Infos finden sich unter www.muenchen.de/buergerversammlung. Das Formular wird auch zu Beginn der Bürgerversammlung ausgegeben. Alle Besucher, die an den Abstimmungen teilnehmen wollen, müssen sich als Stadtviertel-Bürger ausweisen können.

north