Ein Fünfjähriger und eine 70-Jährige kommen in ein Café. Was haben die beiden gemeinsam? Sie bauen Fliesen für den portugiesischen König. Was nach einem ungewöhnlichen Witz klingt, wird am Samstag, 20., und Sonntag, 21. September, zwei Tage lang Realität: beim großen Brettspielwochenende „Stadt-Land-Spielt!”. Dieses findet in ganz Deutschland statt – an knapp 400 Orten. Eingeladen sind alle, die gerne spielen, Interessierte, Neugierige, Familien und Fans. Der Eintritt ist immer kostenfrei. Alle Veranstaltungsorte und Termine sind im Internet unter der Adresse stadt-land-spielt.de/de/standorte.htm zu finden.
In Oberschleißheim steht am Samstag, 20. September, von 13 bis 18 Uhr die Jugendfreizeitstätte „Planet O” in der Theodor-Heuss-Straße 29 zum Spielen offen. Erfahrene Spieler werden sich dann in spannenden Partien duellieren und Familien testen gemeinsam, was bald auf dem heimischen Spieletisch landen könnte. Der Tag des Gesellschaftsspiels ist ein Festtag für alle, die ein Herz fürs Spielen haben – oder die es wiederentdecken wollen. Bereits in den vergangenen zwei Jahren war die Freizeitstätte „Planet O” dabei ein gut besuchter Veranstaltungsort gewesen. Heuer wird es dort wieder viele neue Spiele geben. Wie man sie spielt, zeigen die „Erklärbären” und spielen auch gerne mit.
Die Aktion „Stadt-Land-Spielt!” hat es sich zum Ziel gesetzt, das Kulturgut Brettspiel zu fördern. Seit 2013 gibt es dieses Event – und es wird von Jahr zu Jahr größer. Unterstützung erhalten die Veranstalter unter anderem durch Spielehersteller und Verlage. Deswegen können auch einige Neuerscheinungen gespielt werden. Und was hat das alles jetzt mit dem portugiesischen König zu tun? Für den bauen der Fünfjährige und die 70-Jährige die Fliesen bei „Azul”, einem einfachen und lustigen Einsteigerspiel. Die Jungen freuen sich dabei übers Bauen, die Alten über die tollen Muster. Und gemeinsam entdecken sie den Spaß am Spielen.