Bild

Beim Haderner Dorffest rufen die Grünen auf, sich „nicht veräppeln zu lassen”


Von job
MdB Jamila Schäfer rief zum Widerstand gegen „populistische Schaumschläger” auf: „Bleibt laut und mutig und lasst euch nicht veräppeln!” (Foto: job)
MdB Jamila Schäfer rief zum Widerstand gegen „populistische Schaumschläger” auf: „Bleibt laut und mutig und lasst euch nicht veräppeln!” (Foto: job)
MdB Jamila Schäfer rief zum Widerstand gegen „populistische Schaumschläger” auf: „Bleibt laut und mutig und lasst euch nicht veräppeln!” (Foto: job)
MdB Jamila Schäfer rief zum Widerstand gegen „populistische Schaumschläger” auf: „Bleibt laut und mutig und lasst euch nicht veräppeln!” (Foto: job)
MdB Jamila Schäfer rief zum Widerstand gegen „populistische Schaumschläger” auf: „Bleibt laut und mutig und lasst euch nicht veräppeln!” (Foto: job)

Vor vier großen Herausforderungen sieht MdB Anton Hofreiter das Land, wie er beim Grünen Frühschoppen auf dem Haderner Dorffest sagte: Man müsse die Demokratie verteidigen, den Frieden in Europa erhalten, der Klimakrise begegnen und Deutschland als wohlhabendes, industrialisiertes Land bewahren.

Den Wohlstand erhalten

MdB Jamila Schäfer warnte u.a. vor dem „Volle Kraft zurück“-Kurs der Bundesregierung in der Klimapolitik. „Wir sparen am Feuerlöscher, weil das Haus noch nicht brennt”, warnte sie und verwies darauf, dass selbst China mit seinem Wirtschaftswachstum seine CO2-Emissionen reduziere. Klimaschutz sei mit Zukunftstechnologien möglich. „Wir müssen aufpassen, hier nicht den Anschluss zu verlieren“, so Schäfer. Das gehe nur mit grüner Politik.
„Die Union muss für moderne Technologien sorgen, die Deutschland wettbewerbsfähig halten“, sagte Hofreiter. Nur dann können man den Wohlstand erhalten. Ein industrialisiertes Land bleibe man aber nicht mit „Technologienostalgie“ mit Atomkraft und Verbrennungsmotoren.

„Billiges” Gas für Panzer, Bomben, Raketen

Wie Schäfer betonte Bürgermeister Dominik Krause, dass der Umstieg auf erneuerbare Energieträger auch deshalb wichtig sei, weil er unabhängig mache: „Ich nutze lieber Geothermie aus dem Münchner Untergrund als Gas von Kriegsverbrechern zu kaufen!”
Sowohl beim Ausbau der Fotovoltaik als auch beim Genehmigen von Windkraftanlagen habe man 2024 neue Rekord erreicht, erklärte MdB Anton Hofreiter. Den Ausbau der Erneuerbaren Energien dürfe man nicht zurücknehmen, denn „er hat gezeigt, dass Politik funktionieren kann!” Dass russisches Gas eine billige Alternative sei, wies er zurück: „Ein erheblicher Teil des russischen Gewinns daraus floss in Panzer, Bomben, Raketen“, so Hofreiter. „Subventionieren wir nicht die Waffenkäufe von Diktatoren! Sie bombardieren mit dem Geld nur unschuldige Menschen!“

„Landesverräter sind sie alle”

Jamila Schäfer rief dazu auf, Demokratie und Freiheit zu verteidigen: „Wir sehen in den USA, was passiert, wenn man sich von populistischen Schaumschlägern einlullen lässt. Freiheit geht nicht ohne Fairness und Gerechtigkeit!“
Als deren ausgemachte Feinde benannte Hofreiter die AfD: „Landesverräter sind sie alle – sei es für Russland, für China oder in der Trump-Fraktion.“ Art 1. des Grundgesetzes verpflichte alle staatliche Gewalt, die Würde des Menschen zu schützen, erinnerte er. „Die AfD greift ständig die Würde des Menschen an. Deswegen muss sie verboten werden!“

„Wir wollen eine Stadt für alle”

Für Bürgermeister Dominik Krause ist die Kommunalwahl 2026 eine grundsätzliche Weichenstellung. „Wir wollen ein Stadt für alle”, sagte er. Man müsse Wohnungen bauen, aber mit Maß und Verstand. „Wir dürfen nicht alles zukleistern mit Wohnungen, denn wir brauchen auch Grünflächen, damit die Leute gerne hier wohnen.” Bei der Mobilität brauche man „weiter Platz fürs Auto, aber auch für den ÖPNV, für Radler, für Fußgänger. „Das ist längst gelebte Realität in der Stadt und muss sich auch im Straßenraum wiederfinden.”

    north