Eine elfköpfige Abordnung des Dachauer Bayernbundes mit Kreisvorsitzendem Dr. Edgar Forster und Stadtrat Markus Erhorn folgte der Einladung von Freisings Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher zum Auftakt des Volksfestes. Trotz kräftigen Regens zog die Gruppe zusammen mit zahlreichen Freisinger Vereinen vom Stadtzentrum zum Festplatz – begleitet von vielen Zuschauern am Straßenrand.
Im Festzelt begrüßte Oberbürgermeister Eschenbacher „seine Dachauer Gäste“ direkt nach dem gelungenen Anstich von der Bühne aus.
Besonderes Augenmerk lag auf der Dachauer Tracht, einer sogenannten Unterländer Tracht, die früher auch in Freising verbreitet war. Da dort die Vereinsstrukturen fehlen, ist sie weitgehend in Vergessenheit geraten. Der Dachauer Bayernbund möchte an diese Tradition erinnern und nutzte den Besuch, um in Gesprächen die Tracht vorzustellen und deren Geschichte zu erläutern.
„Viele Freisinger kennen unsere Tracht noch von alten Familienfotos. Wir möchten mit unserer Teilnahme am Volksfest dazu beitragen, dass die Dachauer Tracht hier nicht ganz in Vergessenheit gerät“, erklärte Forster.