MAINBURG Oktoberfest feiern können nicht nur die Münchner, denn wenn die Volksfeste in Abensberg, Pfaffenhofen, Freising und München längst vorbei sind, dann geht es Mainburg erst richtig los.
Der Gallimarkt öffnet von Freitag, 10. Oktober, bis Montag, 13. Oktober, wieder seine Tore. Er verbindet seit Jahrhunderten Tradition und Geselligkeit mit einem vielfältigen Vergnügungsangebot für alle Generationen, und bietet auch in diesem Jahr wieder einige besondere Highlights. Bis ins Jahr 1397 reicht die Tradition des „Hallertauer Oktoberfestes“ zurück. Aus dem Leben der Menschen der Region und aus ihrem Festkalender lässt er sich unmöglich mehr wegdenken: Der Gallimarkt, „das weltliche Erntedankfest von Mainburg“.
Zünftige Bierzeltstimmung und einheimisches Bier gehören zum Oktoberfest der Hallertau: Die Festhalle Bayernland der Familie Schöniger ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Gallimarktes und lockt mit zünftiger Musik, herzhafter Küche und einem abwechslungsreichen Programm. Dieses Jahr erstmals am Gallimarkt vertreten ist das Festzelt Anthofer. Mit modernem Ambiente, Livebands und bayerischen Klassikern sorgte die Mainburger Festwirtsfamilie Anthofer zum Hopfenfest 2024 und 2025 schon für beste Festlaune in Mainburg.
Der Gallimarkt-Vergnügungspark begeistert mit rund 25 Fahrgeschäften und Spielbuden. Für die Jüngsten warten Klassiker wie Entenangeln, Fantasia-Kindersportkarussell oder die Dschungel-Rallye. Rasante Runden drehen Jugendliche im Autoscooter, beim „Super Gaudi“ oder im Kettenkarussell „Wolkenflug“. Mutige wagen sich in die Geisterhöhle oder auf den „Hawaii Swing“. Besonders ins Auge sticht das neue Riesenrad mit gläsernen Gondeln, das einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über Mainburg und die Hallertau ermöglicht. Nach seiner Premiere im vergangenen Jahr ist es nun fester Bestandteil des Gallimarktes.
Am Samstag, 11. Oktober, wird die Gewerbe- und Landmaschinenschau mit HopFA feierlich eröffnet. Rund 90 Aussteller und Gewerbetreibende präsentieren auf der größten Hopfenfachmesse Neuheiten und bewährte Qualität. Zur offiziellen Eröffnung im Festzelt Anthofer begrüßt Bürgermeister Helmut Fichtner als Festredner Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat. Anschließend folgt der Rundgang über das Ausstellungsgelände, den auch die neue 10. Hallertauer Bierkönigin Lisa Massier begleitet, sowie weitere Hoheiten. Das Ausstellerangebot reicht von Handwerk, über Dienstleistung bis Gewerbe. Ein themenmäßiger Schwerpunkt liegt auf dem Bereich der Landmaschinen.