Bild

Der Blumengroßmarkt feierte sein 25-jähriges Bestehen

Die Gewinner des Floristikwettbewerbs (von links): Rocco Wustmann (2. Platz), Naira Manukyan (1. Platz) und Laura Harraßer (3. Platz). (Foto: Sabrina Pfrang)
Die Gewinner des Floristikwettbewerbs (von links): Rocco Wustmann (2. Platz), Naira Manukyan (1. Platz) und Laura Harraßer (3. Platz). (Foto: Sabrina Pfrang)
Die Gewinner des Floristikwettbewerbs (von links): Rocco Wustmann (2. Platz), Naira Manukyan (1. Platz) und Laura Harraßer (3. Platz). (Foto: Sabrina Pfrang)
Die Gewinner des Floristikwettbewerbs (von links): Rocco Wustmann (2. Platz), Naira Manukyan (1. Platz) und Laura Harraßer (3. Platz). (Foto: Sabrina Pfrang)
Die Gewinner des Floristikwettbewerbs (von links): Rocco Wustmann (2. Platz), Naira Manukyan (1. Platz) und Laura Harraßer (3. Platz). (Foto: Sabrina Pfrang)

Die Neue Blumengroßmarkt München Betriebs GmbH feierte ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest. Es begann mit einem Floristikwettbewerb mit sieben Teilnehmern, die jeweils drei Werkstücke fertigten. Vom ersten Werkstück, einem Raumschmuck, wurden die Besucher gleich zu Beginn blumig empfangen. Vor Publikum wurde dann ein Strauß und eine Tischdekoration gefertigt, ebenfalls zum Thema „Vielfalt der Blumengroßmarkt-Anbieter aus Bayern und der ganzen Welt”. Die Fachjury bestand aus den weitbekannten Floristenmeistern Josef Dirr, Maximilian Martin, Anja Schneider und Anna Heizmann, die bereits selbst große Preise wie die Deutsche Meisterschaft gewonnen haben.

Den ersten Platz erreichte Naira Manukyan, den zweiten Rocco Wustmann und den dritten Laura Harraßer (Gewinnerin BGM-Cup 2019). Die weiteren Teilnehmer Pedram Ghasempour, Lilian Jegg, Julia Bunzel de Jesus Maass und Laura Furthmair fertigten ebenfalls wunderschöne und ausgefallene Werkstücke. Marktleitung Veronika Grebl-Drexler moderierte freudig durch den sonnigen Festtag.

Die Veranstaltung wurde durch zahlreiche Sponsoren des Blumengroßmarktes, u.a. den Firmen Wagner, FleuraMetz, Gärtnerei Neuhauser, Kwoka Floristikbedarf und Gebert, sowie vielen weiteren Firmen wie Smithers-Oasis und Allianz unterstützt. Bei der Tombola konnte man eine Vielzahl von Preisen gewinnen - Topfpflanzen über Deko bis hin zu gesponserten Ausflugsgutscheinen für beispielsweise eine Stadtrundfahrt, Kiefersfeldener Ritterspiele, Kampenwandbahn, Pschorr Bräurosl und Donisl.
Für Groß und Klein war etwas geboten - von Eisenbahnanlage über Luftballons bis zu einem Fotobogen. Eine große Auswahl an Speisen und Getränken erfreute das leibliche Wohl. Die Band Ois Chicago sorgte während des ganzen Festes für gute Stimmung. Mit über 700 Besuchern war die Jubiläumsfeier ein voller Erfolg.

north