Im Rahmen der 100-Jahr-Feier der Gemeindebibliothek Grünwald wird am Dienstag, 23. September, der Film: „Ruinenschleicher & Schachterleis” gezeigt.
Dokumentarfilm von Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Eigel handelt von den Nachkriegsjahren in München.
Kostenlose Karten gibt es in der Bibliothek; Spenden sind erwünscht. Der Filmemacher Michael von Ferrari wird anwesend sein.
„Ruinenschleicher und Schachterleis” ist eine bewegende Dokumentation, die das Leben von Kindern und Jugendlichen in München nach dem Zweiten Weltkrieg porträtiert. Von Bomben zerstörte Häuser; US-Soldaten, die Coca-Cola und Kaugummis spendieren; Sprachlosigkeit gegenüber der nationalsozialistischen Vergangenheit und die Hoffnung auf einen Neuanfang: Die Nachkriegsjahre in München hatten viele Facetten. Was prägte den Alltag und die Sehnsüchte der Kinder und jungen Erwachsenen? Welchen Einfluss hatten die Präsenz amerikanischer Soldaten und ihre Musik auf die Menschen in unserer Stadt? Der Film nutzt Interviews, Fotos und Filmausschnitte, um das Lebensgefühl der Nachkriegsgeneration zu porträtieren und beleuchtet die Herausforderungen, Entbehrungen, aber auch die kleinen Freuden dieser Epoche.