Die Nachbarschaftshilfe Grünwald hielt kürzlich ihre jährliche Mitgliederversammlung im Haus der Begegnung ab. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die turnusgemäße Wahl des Vorstands. Frank Lamby, Barbara Portenlänger und Dorothea Ramsauer-Burkhardt wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die Mitgliederversammlung wurde von Vorständin Dorothea Ramsauer-Burkhardt geleitet, die die Sitzung umsichtig moderierte und durch den Abend führte. Neben den Vorstandswahlen stand auch die Neuwahl des Beirats auf der Tagesordnung. Hier wurden Alexander Raab und Marina Katgien als neue Mitglieder gewählt und verstärken künftig das Gremium mit frischen Impulsen. In seinem Grußwort würdigte Bürgermeister Jan Neusiedl die Arbeit der Nachbarschaftshilfe Grünwald und betonte insbesondere die unverzichtbare Rolle des Ehrenamts. Er hob hervor, wie bedeutsam die vielfältigen Angebote der Nachbarschaftshilfe für die soziale Vernetzung und die Vermeidung von Einsamkeit seien. Neusiedl sprach der Nachbarschaftshilfe Grünwald seinen ausdrücklichen Dank für das kontinuierliche Engagement im Dienst des Gemeinwohls aus. Auch Geschäftsführer Tobias Sicheneder und seine Stellvertreterin Christina Schäffer gratulierten dem wiedergewählten Vorstand herzlich. Sicheneder griff dabei die Metapher vom gemeinsamen Boot auf: „Wir sitzen alle in einem Boot. Wenn man sich einseitig auf eine Seite schlägt, kentert es. Damit das nicht passiert, bringen alle ihre unterschiedlichen Perspektiven und Kompetenzen ein.“ Er unterstrich damit den hohen Stellenwert der guten und konstruktiver Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Geschäftsführung. Die Mitgliederversammlung endete mit einem Ausblick auf die kommenden Projekte, die das Ziel verfolgen, den nachbarschaftlichen Zusammenhalt weiter zu stärken und allen Generationen eine verlässliche Anlaufstelle zu bieten.