Am Mittwoch, 23. Juli, gegen 13.30 Uhr, erhielt eine über 80-Jährige einen Anruf von einer weiblichen Person. Diese gab sich als „Marion Müller” von der Polizei aus und teilte der über 80-Jährigen mit, dass ihre Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nur durch die Zahlung einer sehr hohen Kaution eine Gefängnisstrafe abwenden könne.
In dem Telefonat wurde Druck auf die Seniorin ausgeübt, so dass sie sich nach entsprechenden Vereinbarungen mit ihrem Rollator von ihrer Wohnung im Obergeschoss nach unten vor das Wohngebäude begab und dort auf dem Gehweg auf eine bislang unbekannte weibliche Person traf. Diese zog den vorbereiteten Umschlag mit mehreren zehntausend Euro Bargeld aus dem Korb des Rollators und entfernte sich.
Die über 80-Jährige begab sich daraufhin zurück in ihre Wohnung, wo sie kurz nach 18 Uhr ihre Tochter anrief, welche schließlich den Betrug aufklärte und sich mit ihrer Mutter auf die Polizeiinspektion 13 (Schwabing) zur Anzeigenerstattung begab. Das Kommissariat 61 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Beschreibung der Abholerin:
Weiblich, ca. 156 cm groß, leicht untersetzt, rundes Gesicht, ohne Brille, südeuropäische Erscheinung, schwarze zusammengebundene Haare; bekleidet mit einer hell-beigen Jacke mit langen Ärmeln und einem dunklen Rock
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Parzivalstraße, Karl-Theodor-Straße und Belgradstraße (Schwabing) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 61, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.