Bild
Bild
Veröffentlicht am 20.03.2025 15:33

Im Viertel mitreden


Von red

Die Bürgerversammlung des 8. Stadtbezirkes (Schwanthalerhöhe) findet am Donnerstag, 3. April, 19 Uhr, in der Pausenhalle der Carl-von-Linde-Realschule, Ridlerstraße 26, statt.
Die Leitung der Versammlung übernimmt Bürgermeister Dominik Krause. Zu Beginn informieren er und die Bezirksausschussvorsitzende Sibylle Stöhr über wichtige Themen im Stadtbezirk.

Schwerpunktthemen werden voraussichtlich sein:

  • Neubau Multikulturelles Jugendzentrum (MKJZ) und Kreisjugendring (KJR),
  • Baustopp Ligsalzstraße 25 („Westend-Loch“)
  • Sanierung und Aufstockung des „Gelben Blocks“ der Wohnungsgenossenschaft München-West im Geviert Bergmann-, Heimeran-, Gerolt- und Kazmairstraße
  • Radwegverbindung zur Innenstadt: Radweg Schwanthalerstraße / Protected-Bike-Lanes
  • Städtische Unterkunft Ridlerstraße 13-15 / Ankunftszentrum der Regierung von Oberbayern in der Garmischer Straße 2-12
  • Wrrichtung eines barrierefreien Fitnessparcours am Georg-Freundorfer-Platz
  • Kommunale Wärmeplanung im Stadtbezirk

Von 18 bis 19 Uhr stehen Vertreter u.a. aus folgenden Bereichen interessierten Bürgern Rede und Antwort: Baureferat, Mobilitätsreferat, Energieberatung des Bauzentrums, Bezirksinspektion, Münchner Verkehrsgesellschaft.

Bürgersprechstunde

Wer an den Abstimmungen teilnehmen will, muss sich als Bewohner des Stadtbezirks ausweisen können.

north