In der Hans-Keis-Straße können Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 16. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr die Geothermie-Anlage der Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP) vor Ort besichtigen. Hier befinden sich die beiden Förderbohrungen, wo das über 100 Grad heiße Thermalwasser aus über 3.000 Metern Tiefe an die Oberfläche kommt. In einem geschlossenen Kreislauf versorgt die IEP über ein Fernwärmenetz Wohnhäuser und Gewerbebetriebe in Pullach mit Wärme und Warmwasser. Danach kommt das abgekühlte Wasser wieder zurück in die Erde.
Bei der Führung erfahren die Bürger, wie man das über 100 Grad heiße Thermalwasser an die Oberfläche holt, wie man ein Fernwärmenetz baut und wie man sich in Pullach und Umgebung an die klimafreundliche Erdwärme anschließen lassen kann.
Anmeldung über die Volkshochschule Pullach unter www.vhs-pullach.de oder Tel. 089 744 870-0. Treffpunkt ist die Energiezentrale in der Hans-Keis-Straße 65 an der Zufahrt zwischen Gymnasium und Baustellenfläche.