Bild
Veröffentlicht am 23.09.2025 16:50

Urkunden verteilt

Die Einzelsieger des Stadtradelns in Gräfelfing (v.l.): Andreas Reim, Andreas Schuster-Woldan und Marcel Nabeck. (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Die Einzelsieger des Stadtradelns in Gräfelfing (v.l.): Andreas Reim, Andreas Schuster-Woldan und Marcel Nabeck. (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Die Einzelsieger des Stadtradelns in Gräfelfing (v.l.): Andreas Reim, Andreas Schuster-Woldan und Marcel Nabeck. (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Die Einzelsieger des Stadtradelns in Gräfelfing (v.l.): Andreas Reim, Andreas Schuster-Woldan und Marcel Nabeck. (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Die Einzelsieger des Stadtradelns in Gräfelfing (v.l.): Andreas Reim, Andreas Schuster-Woldan und Marcel Nabeck. (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Fast jährlich kann das Stadtradeln in Gräfelfing seine Ergebnisse verbessern – 2014 mit 7.387 Kilometern insgesamt gestartet, war die Gesamt-Bilanz an geradelten Kilometern in diesem Jahr 69.216.

19 Teams traten dafür in die Pedale, viele davon Unternehmen aus dem Gewerbegebiet. Wieder ganz nach vorne radelte sich die Toptica Photonics AG mit 45 aktiven Radelnden, die 12.473 Kilometer machten. Teamchef Florian Figge, der selbst oft genug schon auf dem Siegertreppchen als Einzelradler stand, zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis als bestplatziertes Team.

Mit größerem Abstand, aber immer noch sehr vielen Kilometern, folgte das Kurt-Huber-Gymnasium mit insgesamt 31 aktiven Radelnden in fünf Unterteams, die 7.112 Kilometer „erradelten”.

Auf dem dritten Platz folgte die ibidi GmbH mit 6.819 Kilometern sowie das Team Crelux auf dem vierten Platz mit 6.801 Kilometern. Den fünften Platz konnten sich die Ingenics Digital Biker sichern mit 6.690 Kilometern.

Bei den Einzelradelnden führte Andreas Schuster-Woldan (Eltern und Ehemalige KHG) das Feld an mit 2.168 Kilometern, gefolgt von Marcel Nabeck (Ingenics Digital Biker) mit 1.304 Kilometern, Andreas Reim (BayWa R.E.) mit 1.074 Kilometern, Erik van der Meulen (Team Niederländer in München) mit 994 Kilometern und Sarah Battenfeld (Team Crelux) mit 890 Kilometern.

„Sehr gute
Entscheidung”

Bei der feierlichen Siegerehrung in der Gaststätte Bella Theranda übergab Bürgermeister Peter Köstler die Urkunden und Preise. „Die Gemeinde Gräfelfing gratuliert allen Gewinnern und bedankt sich für den großartigen Einsatz”, so Peter Köstler. „Das war damals eine sehr gute Entscheidung, sich dieser Initiative des Klimabündnisses anzuschließen, dem Netzwerk europäischer Kommunen. Wir setzen damit ein Zeichen für den Klimaschutz und für die nachhaltige Mobilität. Als Gemeinde unterstützen wir das Stadtradeln sehr gerne, indem wir die Organisation übernehmen und schöne Preise stiften. Mit einem gemeinsamen Abendessen bedanken wir uns bei den Siegerinnen und Siegern. Aber auch außerhalb des Radlzeitraums tun wir sehr viel dafür, den Radverkehr zu fördern. Dazu gehören vielfältige Maßnahmen wie der Ausbau der Radwege, Verbesserungen der Infrastruktur, Teilnahme an entsprechenden Organisationen wie dem AGFK und nicht zuletzt durch den Arbeitskreis Radverkehr. 21 Tage lang möglichst viele Alltags- und Freizeitwege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen – das haben Sie alle mit Bravour absolviert. Sie haben sich durch Ihre besonderen Kilometerleistungen qualifiziert. Und dafür bedanke ich mich bei Ihnen allen recht herzlich.”

north