Mit dem neuen Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ)“ setzen sich das Gymnasium Grünwald und die Nachbarschaftshilfe Grünwald gemeinsam dafür ein, Jugendliche für das Ehrenamt zu begeistern. Ziel des Kooperationsprojekts unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jan Neusiedl ist es, junge Menschen frühzeitig an soziales Engagement heranzuführen und die Bedeutung des Ehrenamts erlebbar zu machen.
Am 25. September fand dazu eine Infoveranstaltung am Gymnasium statt, bei der Tobias Sicheneder, Geschäftsführung und Moni Lix, Ressortleitung Kinder und Familien von der Nachbarschaftshilfe Grünwald, das Projekt vorstellten und verschiedenste Einrichtungen einen kurzen Einblick in ihre Arbeit gaben, darunter die Gemeinde Grünwald als Trägerin der Kindertagesstätten, die Mittagsbetreuung der Grundschule, das Jugendzentrum, der Sportverein TSV Grünwald, die Parkresidenz Helmine Heldt, die Hausaufgabenhilfe sowie die Nachbarschaftshilfe Grünwald selbst mit dem Treffpunkt, dem Secondhandladen und Seniorenangeboten. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, mit den Vertreterinnen und Vertretern der Einrichtungen direkt ins Gespräch zu kommen und sich über konkrete Einsatzmöglichkeiten zu informieren.
Die Resonanz ist groß: Etwa 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 haben bereits im Vorfeld ihr Interesse am FSSJ angemeldet.
Im Rahmen des FSSJ leisten die Teilnehmenden mindestens zwei Stunden gemeinnütziger Arbeit pro Woche. Als Anerkennung erhalten sie ein offizielles Zertifikat, das nicht nur ihr Engagement dokumentiert, sondern auch bei späteren Bewerbungen von Vorteil sein kann. Darüber hinaus sammeln die Jugendlichen wertvolle persönliche Erfahrungen und Einblicke in verschiedene gesellschaftliche Bereiche.
„Mit dem FSSJ möchten wir nicht nur das Ehrenamt stärken, sondern Jugendlichen auch zeigen, wie erfüllend es sein kann, sich für andere einzusetzen“, so die Projektverantwortlichen, Wiebke Langer vom Gymnasium Grünwald und Tobias Sicheneder von der Nachbarschaftshilfe Grünwald.
Das Projekt startet Mitte Oktober. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich noch bis 10.Oktober direkt bei der Nachbarschaftshilfe Grünwald anmelden.