Am Freitag, 4. Juli, ist das Referat für Klima- und Umweltschutz mit der Kampagne „Re:think München” von 14 bis 18 Uhr zum Start des Klimaquartiers Scharfreiterplatz auf der Veranstaltung „Sommer im Park” im Weißenseepark vertreten.
Die Besucher haben hier die Gelegenheit, sich über den Start des Klimaquartiers zu informieren, Fragen zu stellen und eigene Anregungen einzubringen. Die Ergebnisse aus den Gesprächen fließen in die anschließende Konzepterstellung für das Quartier ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Die Stadt München hat sich zum Ziel gesetzt, durch Einsatz von erneuerbaren Energien einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand in möglichst vielen Quartieren zu erreichen. In Klimaquartieren, in denen der sogenannte integrierte Quartiersansatz zum Tragen kommt, sollen darüber hinaus Freiräume an den Klimawandel angepasst, klimafreundliche Mobilität gefördert und Nachhaltigkeitsaspekte in den Fokus genommen werden.
Weitere Informationen gibt es online unter rethink-muenchen.de/quartiere/scharfreiter-platz