Schon die Kunstwerke der Paul-Hey-Mittelschule bekamen sehr viel Aufmerksamkeit, als sie 2023 am Bauzaun entlang des Wunderl-Grundstücks in der Starnberger Straße ausgestellt wurden. Damals zeigten die Mittelschüler fotografierte Selbstporträts mit historischen Gegenständen von Bauernhöfen aus dem großen Archivfundus des Unterbrunner Hermann Geiger. Neben diesen Selbstporträts kommen jetzt ganz andere Selbstporträts zur Geltung.
Die Gruppe der 5-6jährigen und die Gruppe der Grundschüler in der Schule der Fantasie zeigen nun ihre gemalten Porträts in historischen Gewändern oder mit historischem Kopf- und Kleiderschmuck. Die Gemälde in unterschiedlichen Größen sind direkt neben den Fotoporträts der Mittelschule ausgestellt. „Vielen Dank für die Möglichkeit, die Werke im öffentlichen Raum und so prominent ausstellen zu können“, dankte Rosemarie Zacher von der Schule der Fantasie.
„Wir werden nicht aufhören, überall in Gauting unsere Duftnote zu hinterlassen“, meinte sie lachend weiter. Die Open-Air-Vernissage ist der krönende Abschluss des Fantasie-Schuljahres. „Jetzt starten wir bald ins Ferienprogramm. Im September geht es mit unseren Kursen weiter.“
Bürgermeisterin Brigitte Kössinger dankte den kleinen Künstlern für ihre Arbeit. „Ihr zeigt mit Phantasie und Farbe, wie bunt unser Gauting ist.“ Ihre Kunst mitten in Gauting sei eine Bereicherung für den öffentlichen Raum. Alle Kunstwerke seien schon im Pasinger Rathaus mit großem Erfolg ausgestellt worden. „Nun sind sie auch hier bei uns zu sehen.“ Die Ausstellung bleibe noch für eine längere Zeit hängen. „Wir wollen am Wunderl-Grundstück nicht einfach nur ein Wohn- und Geschäftshaus realisieren. Es soll ein städtebaulicher Gesamtwurf mit den Nachbargrundstücken werden. Dafür braucht es noch einige Zeit.“