Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoGelebte Inklusion: Mohr-Villa lädt zum Aktionstag rund ums Auge ein | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
FreimannGesundheitworkshop
Veröffentlicht am 02.06.2025 14:43
BildBildBild
BildBildBild

Gelebte Inklusion: Mohr-Villa lädt zum Aktionstag rund ums Auge ein


Von red
Der „Aktionstag rund ums Auge” will Sehbehinderten und allen Interessierten Informationen und Unterhaltung anbieten.  (Symbolbild: mha (Augenskulptur am Nordbad))
Der „Aktionstag rund ums Auge” will Sehbehinderten und allen Interessierten Informationen und Unterhaltung anbieten. (Symbolbild: mha (Augenskulptur am Nordbad))
Der „Aktionstag rund ums Auge” will Sehbehinderten und allen Interessierten Informationen und Unterhaltung anbieten. (Symbolbild: mha (Augenskulptur am Nordbad))
Der „Aktionstag rund ums Auge” will Sehbehinderten und allen Interessierten Informationen und Unterhaltung anbieten. (Symbolbild: mha (Augenskulptur am Nordbad))
Der „Aktionstag rund ums Auge” will Sehbehinderten und allen Interessierten Informationen und Unterhaltung anbieten. (Symbolbild: mha (Augenskulptur am Nordbad))

Ein Tag voller Sinneserfahrungen, Begegnung und gelebter Inklusion sehbehinderter Menschen – dazu lädt das Kulturzentrum Mohr-Villa, für Donnerstag, 5. Juni, von 14 bis 21 Uhr herzlich ein. Geboten sind an diesem „Aktionstag rund ums Auge” Kultur, Workshops, Vorträge und Mitmachstation. Das Nachbarschaftscafé sorgt dabei für einen entspannten Austausch bei Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung findet statt im Gewölbesaal, dem Rosemarie-Hesse-Saal und dem Musikraum der Mohr-Villa in der Situlistraße 75. Alle drei Räume sind barrierefrei zu erreichen. Auf Nachfrage bietet die Mohr-Villa einen Begleitservice von und zur U-Bahn-Haltestelle Freimann (U6) sowie auf dem Gelände an.

BildBildBild

Die Mohr-Villa möchte mit dem Projekt „Treffpunkt Auge – Wir machen Inklusion sichtbar“ einen wichtigen Schritt zur Inklusion von blinden Menschen und Menschen mit Sehbeeinträchtigung leisten. Neben Betroffenen und Angehörigen sind alle Interessierten eingeladen, einen kreativen, unterhaltsamen und informativen Tag zu erleben und dabei andere Menschen kennenzulernen und sich auszutauschen. Der Aktionstag wird unterstützt vom Bezirksausschuss Schwabing-Freimann (BA 12) und dem Fonds Soziokultur.

Vielfältiges Programm

Folgende Programmpunkte gibt es am Aktionstag:
Von 14.30 bis 15.30 hält Sehtrainerin Doris Heidenberger im Hessesaal den Vortrag: „Vitales Sehen im Alter”. Ab 16.15 Uhr schließt sich ein Sehspaziergang an.
Gerda Rauscheder, Rehabilitationslehrerin für Sehgeschädigte, hält von 16.00 bis 18.00, ebenfalls im Hessesaal, den Workshop „Selbstbestimmtes Leben trotz hochgradiger Sehbehinderung oder Blindheit” ab.
Im Gewölbesaal gibt es von 14.30 bis 16.30 Uhr einen Trommel-Schnupperkurs mit Oranna Erb.
Juliana Barrett bietet von 17.00 bis 18.00 im Gewölbesaal die „Open Floor Movement Practice” an.
Eine Filmvorführung mit Audiodeskription ist im Hessesaal von 18.30 bis 20.00/21.00 Uhr zu sehen und zu hören. Gezeigt wird „Wer früher stirbt, ist länger tot” aus dem Jahr 2006.
Im Musikraum zeigen Lore Lay und andere Künstler von 14.30 bis 21.00 Uhr die Ausstellung „Bilder zum Anfassen”.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Feinstes Improtheater zum deutsch-türkischen Alltag in der Stadthalle Germering am 2. Oktober. (Foto: impro à la turka)
„Familye Öztürk und die Müllers”
03.07.2025 10:35 Uhr
query_builder2min
Dachau
Die etwa 600 Kunden waren vom Film „Elio” begeistert. (Foto: Sparkasse)
Umsonst im Kino
02.07.2025 16:23 Uhr
query_builder1min
Herrsching
„Goldrausch” lautet der Titel dieses Werks von Maria Detloff, das in der Ausstellung zu sehen sein wird. (Foto: Detloff)
Goldene Berge
02.07.2025 12:11 Uhr
query_builder1min
Endspurt für die Moosacher StadtteilKulturTageHaar feiert „SOMMA in der Stadt” - White Dinner abgesagtNeurologie-Chefarzt verabschiedet sich in den RuhestandSonderausstellung in der GemäldegalerieDer Maler im Tierpark: Museum Franz Xaver Stahl zeigt grafische KunstUV-Tafeln übergebenVom 4. bis 13. Juli wird die ehemalige Kaserne Germering zum Schauplatz zeitgenössischer KunstAusstellung „SunnySideUp” in der Stadtbibliothek BogenhausenKulturzentrum Grete Open-Air und am WestkreuzAusstellung im Sardenhaus vom 30. Juni bis 6. JuliEin Fixstern am KabaretthimmelNeue Ausstellung im streitfeld FoyerDie Sommerakademie für Künstler im SchafhofKunst und Kalligraphie: Ausstellung im Grasbrunner RathausKreative Köpfe fürs Zamma-Festival gesucht
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum