Am Mittwoch, 2. Juli, um 19.30 Uhr hält Claudia Herling im Park des Ebenböckhauses (Ebenböckstraße 11) einen Vortrag zum Thema „Let’s talk about Pink”. Herling in der ist Diplom-Designerin, Vorsitzende des international Gender Design Network e.V. und Expertin für Gender und (digitales) Design. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HS Heilbronn am Lab für Sozioinformatik bei Prof. Dr. Nicola Marsden, Mit-Inhaberin des Designstudios digitale frische. Claudia Herling publiziert und lehrt seit 20 Jahren im Bereich Design.
Pink is political. Ob Kinderzimmer, Rasierer oder Protestplakat – Pink ist überall. Die Farbe spaltet: zwischen Klischee und Empowerment, zwischen Gender-Marketing und feministischer Strategie. Was sagt Pink über Macht, Rollenbilder und gesellschaftliche Zuschreibungen aus? Und was hat das mit Design zu tun? Ein Vortrag über Farbcodes, Gestaltungsmacht und die Frage, warum Design nicht neutral ist – schon gar nicht, wenn es rosa ist.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Pasinger Fabrik im Rahmen der Ausstellung PINK statt. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Galerie der Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1, 81245 München) statt. Der Eintritt frei. Anmeldung in der Stadtbibliothek, unter Tel. 089/233 772 430 oder per Mail an stb.pasing.kult@muenchen.de.