Peter Unger, Gemeinderat in Gilching, setzt sich für mehr Teilhabe und selbstbestimmte Mobilität ein. Mit einem offiziellen Antrag an die Gemeinde fordert er die Prüfung, ob in der Fußgängerzone am Marktplatz ein Zusatzschild mit dem Hinweis „Erwachsenendreiräder frei“ angebracht werden kann.
„Erwachsenendreiräder bieten vielen Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine wertvolle Möglichkeit, sich sicher und eigenständig fortzubewegen“, so Peter Unger. Besonders ältere Menschen sowie Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder Gleichgewichtsproblemen seien auf solche Mobilitätshilfen angewiesen – und profitieren von der Kombination aus Bewegung, Stabilität und Unabhängigkeit.
Da Fußgängerzonen in der Regel für den Radverkehr gesperrt sind, sehen sich Nutzerinnen und Nutzer von Dreirädern häufig vor Hürden im Alltag. Ein explizites Zusatzschild könne Abhilfe schaffen und ein deutliches Signal für mehr Inklusion und Barrierefreiheit in der Gemeinde Gilching setzen.
Obwohl ein entsprechendes Zusatzzeichen nicht offiziell in der Straßenverkehrs-Ordnung verankert ist, kann es laut Unger im Rahmen einer verkehrsrechtlichen Anordnung individuell eingeführt werden – vergleichbar mit anderen lokalen Sonderregelungen.
„Auch ich fahre mit dem Dreirad durch Gilching“, sagt Unger. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, dass wir die Mobilitätsbedürfnisse aller Menschen ernst nehmen – auch im öffentlichen Raum. Es geht um Lebensqualität, Selbstständigkeit und Respekt.“
Mit dem Antrag soll die Verwaltung nun prüfen, ob und wie das Zusatzschild rechtssicher umgesetzt werden kann.