Im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung der Montessori Fördergemeinschaft Weilheim-Schongau e.V. am 20. Mai standen Neuwahlen des Aufsichtsrates auf der Tagesordnung. Herzlich verabschiedet aus dem Amt wurde Ingo Böhme, Lehrkraft und Stufenleitung der Projektstufe der Montessori Schule.
Wieder aufgestellt haben sich und gewählt wurden: Christoph Borchardt, geschäftsführender Vorstand Montessori Biberkor und Vorstand im Montessori Bundesverband, Horst Martin, ehemaliger 2. Bürgermeister der Stadt Weilheim und derzeit amtierender Stadtrat, Frank Zellner, amtierender 1. Bürgermeister von Peißenberg, sowie Thomas Pollok, Elternsprecher der Schule und Sabine Witter, langjährige Verwaltungsfachkraft. Neu aufgestellt und gewählt wurden, Erika Gollor, ehemalige Klassenleitung der Grundschule der Montessori Schule in Ruhestand und Markus Scheerer, Schülervater.
Zu der seit 38 Jahren bestehenden Montessori-Fördergemeinschaft Weilheim Schongau e.V. gehören die Einrichtungen Montessori Kinderhaus und Häuschen in Weilheim, die Montessori Schule mit offenem Ganztag in Peißenberg.
Katharina Hänel, Vorständin des Vereins, freut sich über das professionelle Fachpersonal und den sehr regen Zuspruch der Familien in allen Einrichtungen. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt der ersten Sitzung mit dem neu gewählten Aufsichtsrat wird das Thema möglicher Erweiterungen sein, so Hänel, die sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat freut.