Bild
Bild

Mütter-Väter-Zentrum lädt zum Blumen-Basteln ein


Von Beatrix Köber
Susanne Baier leitet seit 1992 das Mütter-Väter-Zentrum (MVZ) Neuhausen, das am Donnerstag, 15. Mai, zur Bastelaktion an den Lazarettspielplatz einlädt. (Foto: MVZ Neuhausen)
Susanne Baier leitet seit 1992 das Mütter-Väter-Zentrum (MVZ) Neuhausen, das am Donnerstag, 15. Mai, zur Bastelaktion an den Lazarettspielplatz einlädt. (Foto: MVZ Neuhausen)
Susanne Baier leitet seit 1992 das Mütter-Väter-Zentrum (MVZ) Neuhausen, das am Donnerstag, 15. Mai, zur Bastelaktion an den Lazarettspielplatz einlädt. (Foto: MVZ Neuhausen)
Susanne Baier leitet seit 1992 das Mütter-Väter-Zentrum (MVZ) Neuhausen, das am Donnerstag, 15. Mai, zur Bastelaktion an den Lazarettspielplatz einlädt. (Foto: MVZ Neuhausen)
Susanne Baier leitet seit 1992 das Mütter-Väter-Zentrum (MVZ) Neuhausen, das am Donnerstag, 15. Mai, zur Bastelaktion an den Lazarettspielplatz einlädt. (Foto: MVZ Neuhausen)

Mütter und Väter, aber auch Großeltern sowie Tagesmütter mit Kindern sind im Mütter-Väter-Zentrum stets willkommen. Das Zentrum in der Landshuter Allee 37 ist Treffpunkt mit gemütlichem Café, aber auch Ort mit umfangreichem Veranstaltungsprogramm wie etwa Babycafés, Spielgruppen sowie Kreativ- und Beratungsangeboten.
Im Sommer finden zahlreiche Spielangebote am Nachmittag am nahegelegenen Lazarettspielplatz statt. So auch die Spielaktion im Rahmen der Woche der Familienzentren, die vom 12. bis 18. Mai münchenweit begangen wird. Das Mütter-Väter-Zentrum lädt am Donnerstag, 15. Mai zur Bastelaktion unter dem Motto „Aufgeblüht“ ein.

„Das Familienzentrum steht allen offen, die mit der Betreuung und Erziehung von Kindern bis sechs maximal acht Jahren betraut sind“, sagt Susanne Baier, die seit 1992 das Mütter-Väter-Zentrums Neuhausen leitet. „Besonders versuchen wir dabei, die Eltern mit erhöhtem Bedarf, auch die alleinerziehenden Eltern und Eltern mit Migrationshintergrund zu unterstützen.“ Wichtig seien im Mütter-Väter-Zentrum die Freizeit- und Kreativangebote für die ganze Familie, insbesondere jene auf dem Lazarettspielplatz. „Hierbei lieben wir es, die Eltern und Kinder zu gemeinsamen Spielangeboten zu motivieren und miteinander kreativ aber simpel zum Basteln und gemeinsamen Werken zu bringen“, so Susanne Baier.

Treffs sind beliebt

Beliebt seien aber auch die offenen Treffs, die vormittags im Zentrum stattfinden (Mo, Mi, Fr von 10 bis 12.30 Uhr) und nachmittags auf dem Lazarettspielplatz (Mo, Di, Mi, Do von 15 bis 17.30 Uhr). Weiterhin „boomten“ die beiden Babycafés, die sich an Eltern mit Babys von null bis ein Jahr richten (Di und Do von 10 bis 11.30 Uhr). „Hier wird gesungen, geklatscht, entdeckt, Kontakte geknüpft und die Eltern haben immer spannende Themen, zu denen sie sich austauschen. Dies alles geschieht unter liebevoll aufmerksamer Leitung durch unsere Babycaféexpertinnen Gwendolin und Lucy“, erklärt Susanne Baier.
Im Mütter-Väter-Zentrum untergebracht ist außerdem ein gut sortierter Second-Hand-Laden, der rege genutzt wird, um Kinder-, Damen- und vereinzelt auch Herrenbekleidung zu erwerben oder zu verkaufen. Im Schnitt kommen wöchentlich um die 100 Familien, um die verschiedenen Angebote des Zentrums zu nutzen.

Angefangen hat alles 1987

Die Anfänge des Mütter-Väter-Zentrums gehen ins Jahr 1987 zurück, als sich fünf Mütter zusammentaten, um ein Mütterzentrum im Viertel zu gründen, aus dem sich der gemeinnützige Verein „Mütterzentrum Neuhausen e.V.” gründete. Später kamen die Väter aufgrund ihres wachsenden Engagements auch im Namen dazu. 1991 wurde das „Mütter-Väter-Zentrum“ (MVZ) in die Regelförderung der Landeshauptstadt München aufgenommen, sodass es heute zu den 33 Familienzentren in der Stadt zugerechnet wird.
Seit Februar 2012 ist das MVZ in der Landshuter Allee 37 beheimatet und für viele Familien im Viertel wichtiger Treff- und Angelpunkt.
Interessierten bietet sich nun am Donnerstag, 15. Mai eine unkomplizierte Gelegenheit, das MVZ kennenzulernen. Unter dem Motto „Aufgeblüht – die Familienzentren bringen die Familien zum Aufblühen” wird an den Lazarettspielplatz (Lazarett- / Thorwaldsenstraße) zum Basteln bunter Blüten aus Papier eingeladen. Für die Eltern gibt es zudem Infos sowie Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Beginn ist um 15.30, Ende voraussichtlich um 17.30 Uhr. Weitere Infos gibt es zudem unter www.mvz-neuhausen.

In der Woche der Münchner Familienzentren laden die Einrichtungen vor Ort zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Mehr Info unter <i>https://familienzentrum-muenchen.de</i>. (Foto: FamZ)

Termine in der Woche der Münchner Familienzentren

Vom 13. bis 18. Mai ist überall etwas geboten.
05.05.2025 03:19 Uhr
query_builder5min
Kristina Pinto (links) beim offenen Frühstückstreff im Familienzentrum Friedenskapelle in der Kemptener Str. 73.  (Foto: Familienzentrum)

Unkompliziert Hilfe finden

Kristina Pinto, stv. Leitung des Familienzentrums Friedenskapelle, erklärt die Vielfalt und Funktionen dieser Anlaufstellen im Viertel.
11.05.2025 09:19 Uhr
query_builder1min
Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL. (Foto: StMAS)

„Ihr Einsatz ist eine wertvolle Stütze!”

Familienministerin Ulrike Scharf dankt den Engagierten in den Münchner Familienzentren
29.04.2025 14:08 Uhr
query_builder1min

north