Zum 90. Geburtstag der Pfarrei St. Heinrich (Scharnitzstr. 2) präsentieren die Chöre unter der Leitung von Stephan Steiner einige musikalische Höhepunkte: Der Kirchenchor bringt anlässlich des Festgottesdienstes zum Patrozinium von St. Heinrich am Sonntag, 13. Juli, um 10.30 Uhr die Krönungsmesse von W. A. Mozart zur Aufführung.
Einen besonderen Sommerabend mit Essen, Musik und Lichtinstallationen gibt es bei „Songs für eine Sommernacht“ am Samstag, 19. Juli, ab 19.30 Uhr im Innenhof des Pfarrzentrums. Der Gospelchor und mehrere Musikgruppen werden Rock- und Popsongs sowie Jazz-Standards zur Aufführung bringen. Der Eintritt ist frei.
Mehr Infos unter www.pv-heinrich-stephan.de.
1930 wurde St. Heinrich als Filialbezirk der Pfarrei St. Margaret errichtet. Bereits zuvor wurden ab Ostern 1923 im damals so genannten St-Heinrichs-Bezirk zwischen Sendling und Waldfriedhof Messen in der Aussegnungshalle des Waldfriedhofs (ab Juni 1933 in der St.-Anastasia-Kapelle) in der Notkapelle an der Johann-Clanze-Straße (ab Juni 1926) und in der Anstaltskirche von St. Josef (seit Juli 1928) gefeiert. Am 14. Juli 1935 wurde dann die neue Kirche St. Heinrich eingeweiht. Seit April 2014 bildet die Pfarrei St. Heinrich mit der Nachbarpfarrei St. Stephan den Pfarrverband St. Heinrich - St. Stephan.