Eine wohnungspolitischer Spaziergang durch Schwabing-West veranstaltet die Evangelische Stadtakademie am 15. September, 14 Uhr.
An konkreten Beispielen wird der Wandel in Schwabing-West erklärt, durch den viele ehemalige und bisherige Schwabinger*innen verdrängt werden oder steigende Mieten fürchten müssen. Besonders eingeladen sind betroffene Bürger*innen zu einem Austausch von Meinungen und Ideen, wie es besser gelingen könnte. Es führt Bernadette-Julia Felsch, Arbeitskreis ‚Wer beherrscht die Stadt“‚ des Münchner Forums und Münchner Initiative für eine soziale Bodenpolitik.
Treffpunkt: U-Bahn-Haltestelle Hohenzollernplatz, Ausgang Erich-Kästner-Straße. Die Führung dauert etwa zwei Stunden. D
er Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich unter www.evstadtakademie.de